G7-Gipfel in Biarritz startet mit Abendessen der Staats- und Regierungschefs – Globalisierungskritiker planen Proteste
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron empfängt am Samstag zum G7-Gipfel die Staats- und Regierungschefs aus den anderen großen Industrienationen im Badeort Biarritz. Zum Auftakt des dreitägigen G7-Gipfels gibt es ein informelles Abendessen.

Der französiche Präsident Emmanuel Macron hat zum G7-Gipfel nach Biarritz geladen.
Foto: Michel Spingler/AP/dpa
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron empfängt am Samstag zum G7-Gipfel die Staats- und Regierungschefs aus den anderen großen Industrienationen im Badeort Biarritz (19.30 Uhr). Zum Auftakt des dreitägigen G7-Gipfels beraten die Teilnehmer bei einem informellen Abendessen über die Außen- und Sicherheitspolitik. Am Sonntag und Montag wollen die G7-Chefs dann über eine ganze Reihe internationaler Themen beraten: Unter anderem geht es um die Weltwirtschaft, die Digitalisierung und Entwicklungsfragen.
Das Motto des Gipfels lautet „Kampf gegen die Ungleichheiten“. Die Ergebnisse sind ungewiss: Angesichts großer inhaltlicher Differenzen will Gastgeber Macron diesmal auf eine gemeinsame Abschlusserklärung verzichten. Beim G7-Gipfel im vergangenen Jahr hatte US-Präsident Donald Trump seine Zustimmung zu der Abschlusserklärung zurückgezogen. Deutschland wird in Biarritz von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) vertreten. Rund um Biarritz planen Globalisierungskritiker für Samstag Proteste. (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.