Logo Epoch Times
Sparziele

UNO erwägt Streichung Tausender Stellen

Bis zu 20 Prozent der Stellen im Sekretariat der Vereinten Nationen könnten gestrichen werden.

top-article-image

Der UN-Generalsekretär Antonio Guterres (Mitte), der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius (rechts) und der deutsche Außenminister Johann Wadephul (links) während der UN-Friedenssicherungsministerkonferenz 2025 in Berlin am 14. Mai 2025.

Foto: John MacDougall/afp via Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Vereinten Nationen erwägen internen Angaben zufolge die Streichung Tausender Stellen. Wie es in einem internen Dokument heißt, das die Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag (Ortszeit) einsehen konnte, könnten im Sekretariat, dem Verwaltungsorgan der UNO, bis zu 20 Prozent der Arbeitsplätze wegfallen.
Generalsekretär António Guterres habe für den Haushalt 2026 „ehrgeizige“ Sparziele in Höhe von 15 bis 20 Prozent angekündigt, heißt es weiter.
Der Haushalt der UNO für das laufenden Jahr liegt bei 3,7 Milliarden Dollar (3,26 Milliarden Euro). Das UN-Sekretariat beschäftigte 2023 rund 35.000 Menschen.
Die Einsparungen treffen dem internen Papier zufolge nicht nur das Sekretariat: Für das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR oder das Palästinenserhilfswerk UNRWA etwa würden separate Einsparziele ausgegeben werden.
Die Vereinten Nationen stehen wegen ausbleibender oder verspäteter Zahlungen der Mitgliedsländer bereits seit Jahren vor Finanzproblemen. So seien zum Beispiel die USA als bisher wichtigster Geldgeber im Januar mit 1,5 Milliarden Dollar im Verzug gewesen, erklärte ein UN-Sprecher. Der zweitwichtigste Geldgeber China zahlte seine Beiträge für das Jahr 2024 demnach erst Ende Dezember. (afp/red)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.