Logo Epoch Times
Exportzunahme und verbesserte Konsumstimmung

Kanadas und Indiens Wirtschaftsleistung massiv angestiegen

Die kanadische Wirtschaftsleistung ist im ersten Quartal überraschend stark gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte um 3,1 Prozent zu, wie das Statistikamt des Landes am Mittwoch mitteilte.

top-article-image

Die kanadische Finanzministerin Chrystia Freeland hält eine Rede am 12. April 2023.

Foto: Kevin Dietsch/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die kanadische Wirtschaftsleistung ist im ersten Quartal überraschend stark gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte um 3,1 Prozent zu, wie das Statistikamt des Landes am Mittwoch mitteilte. Eine starke Zunahme der Exporte sowie eine verbesserte Konsumstimmung der Haushalte trugen demnach maßgeblich zu der positiven Entwicklung bei.
Experten hatten im Voraus einen Rückgang des BIP oder einen nur geringen Anstieg vorausgesagt. Tatsächlich schossen die Ausgaben der Haushalte für Autos und andere Fahrzeuge mit 7,8 Prozent dann aber in die Höhe. Auch für Kleidung wurde mehr Geld ausgegeben. Hier stiegen die Ausgaben um 4,5 Prozent.
Während die Exporte um 2,4 Prozent wuchsen, hauptsächlich durch den Automobilbereich, zogen die Importe mit 0,2 Prozent nur leicht an. Im letzten Quartal 2022 waren sie allerdings noch um 3,3 Prozent zurückgegangen.
Auch Indiens Wirtschaft wuchs spürbar, vor allem wegen einer guten Konsumstimmung und eines robusten Dienstleistungssektors. Offiziellen Zahlen vom Mittwoch zufolge stieg die Wirtschaftsleistung in den ersten drei Monaten des Jahres um 6,1 Prozent an. Ein deutliches Wachstum war im Finanz- und Immobiliensektor sowie anderen Dienstleistungen zu beobachten, während das verarbeitende Gewerbe deutlich langsamer wuchs. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.