Logo Epoch Times

Macron nennt gewaltsame Proteste gegen seine Steuerpolitik beschämend

Bei erneuten Massenprotesten gegen die Steuerpolitik Macrons hatte es wieder gewaltsame Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Polizei gegeben.

top-article-image

Präsident Emmanuel Macron.

Foto: STRINGER/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat die gewaltsamen Ausschreitungen bei den Protesten gegen seine Steuerpolitik am Samstag scharf verurteilt. Macron sprach von „Scham“ angesichts der Gewalt auf den Straßen. Zugleich dankte er der Polizei für ihren „Mut und ihre Professionalität“. Es gebe in Frankreich „keinen Platz für solche Gewalt“.
Bei erneuten Massenprotesten gegen die Steuerpolitik Macrons hatte es zuvor wieder gewaltsame Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Polizei gegeben. Auf den Pariser Champs Elysées setzte die Polizei Tränengas gegen Steinewerfer ein.
Mit landesweit 81.000 Demonstranten fiel die Beteiligung an den Protesten deutlich geringer aus als vor einer Woche, als die Bewegung „Gelbe Warnwesten“ knapp 300.000 Menschen mobilisiert hatte. Vorige Wochen waren dabei zwei Menschen ums Leben gekommen, mehr als 750 Menschen, darunter 136 Polizisten, wurden verletzt. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.