Logo Epoch Times
Zugang zum „Spiegel" blockiert

Russland sperrt als „Vergeltungsmaßnahme“ Zugang zu 81 EU-Medien

Nach der Sanktionierung von vier russischen Medien durch die EU kündigte Moskau nun die Sperrung von 81 Medien aus der EU an.

top-article-image

Der Große Kremlpalastes mit wehender russischer Flagge in Moskau.

Foto: iStock

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Russland hat angekündigt, als „Vergeltungsmaßnahme“ für ein EU-Verbot von vier russischen Staatsmedien den Zugang zu 81 Medien aus der Europäischen Union zu sperren. „Es werden Gegenmaßnahmen ergriffen, um den Zugang von russischem Territorium“ zu Medien „von EU-Mitgliedstaaten zu unterbinden“, erklärte das Außenministerium in Moskau am Dienstag. Es veröffentlichte eine Liste der betroffenen Portale, nach der unter anderem der Zugang zum „Spiegel“ blockiert wird.
Auch die Homepage und das Kundenportal der Nachrichtenagentur AFP war von der angekündigten Sperre betroffen. Ebenso befanden sich die spanischen Zeitungen „El Mundo“ und „El País“ auf der Liste sowie der italienische Fernsehsender RAI und weitere französische Medien wie „Le Monde“, „Libération“ und der Fernsehsender LCI. Die Verantwortung für die Restriktionen wies das russische Außenministerium Brüssel zu.
Die EU hatte im Mai vier russische Medien sanktioniert, denen Brüssel vorwarf, Kremlfreundliche Propaganda zu verbreiten. Dabei handelte es sich um „Voice of Europe“, die Nachrichtenagentur Ria Nowosti sowie die Zeitungen „Iswestija“ und „Rossiskaja Gaseta“.  (afp/er)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.