
Zwei zerstörte Häuser nach einer schweren Detonation in der walisischen Stadt Swansea.Foto: Pam Evans/PA Media/dpa
Schwere Explosion in Wales zerstört Häuser
In Wales kam es zu einer gewaltigen Detonation. Vermutlich ist die Ursache eine Gasexplosion. Eine Person wird noch vermisst.
Bei einer schweren Detonation in Wales sind zwei Häuser zerstört und weitere Gebäude stark beschädigt worden. Drei Verletzte seien in Kliniken gebracht worden, teilte die Polizei am Montag mit.
Am Abend berichteten mehrere Medien unter Berufung auf die Polizei, dass eine vermisste Person tot geborgen worden sei.
Ursache des Vorfalls in Morriston, einem Vorort der Stadt Swansea, sei vermutlich eine Gasexplosion, twitterte der Gemeinderat Rob Stewart.
Die Behörden riefen den Notfall aus. Drohnenfotos zeigten starke Zerstörungen und Trümmerteile auf einer Straßenkreuzung. Der örtliche Fußballclub Morriston Town bot seine Hilfe an.
Anwohner erhielten kostenlos heiße Getränke und könnten sich in den Vereinsräumen aufwärmen, hieß es. (dpa)
Kommentare
MEISTGELESEN
Redaktionsempfehlung
Gesetzesänderungen gelten ab dem 1.1.2024
Lastenausgleichsdebatte: Droht eine Vermögensabgabe? – Ist Ihr Haus in Gefahr?
Exklusives Interview zur Doku „Die verborgene Krise"
Dr. Gunter Frank: Impfstudien und die dunklen Geheimnisse – „mutmaßlich massiver Betrug notwendig“
Exklusiv
Vortrag bei Konservativer Mitte
Peter Hahne in Freital: „Ich will Handschellen klicken hören“
„Datenschutzalbtraum auf Rädern“
Autohersteller sammeln „genetische Informationen“ und „sexuelle Vorlieben“ von Fahrern und Insassen
10. NTD-Tanzwettbewerb
Mut zur Wahrheit
Stoff für Gerüchteküche
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion