
Bild - AP Photo/George Osodi
Sierra Leone nach dem Bürgerkrieg
Musa Vandi, ein während des Bürgerkriegs in Sierra Leone amputierter Mann, spielt mit seinen Freunden Fußball am Strand der Hauptstadt Freetown. Bei dem 1994 begonnenen und mit äußerer Härte geführten Bürgerkrieg waren Misshandlungen und Verstümmelungen an der Tagesordnung. Er wurde 2002 offiziell für beendet erklärt. Opfer wie Musa Vandi beklagen, dass die Gesellschaft den Krieg vergessen will und dabei in Kauf nimmt, dass die Geschädigten an der Straßenecke betteln müssen.
Kommentare
REDAKTIONSEMPFEHLUNG
Keine Bündnisverpflichtung
Eilantrag an höchstes Gericht: Nein zu deutscher Panzerlieferung und „Eskalation“
Die Leoparden sind los
„Krieg heißt Frieden“: Heute Panzer, morgen Jets und wann Soldaten?
Sterbewelle in China
Editorial: Tatsachen über die Pandemie in China und der Untergang der KPC
„Sterben der Geimpften“
„Betrug mit Etikettenschwindel“ – Ex-RKI-Berater über die Gefahr der COVID-Impfstoffe
MEISTGELESEN
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion