Starkes Erdbeben in der Karibik – Tsunami-Warnung
Südlich der Kaimaninseln gab es ein Erdbeben mit der Stärke von 8.0. Behörden warnten nach dem sehr starken Beben vor einem Tsunami. Berichte über Schäden gibt es noch nicht.

Das Karibische Meer ist von einem Erdbeben erschüttert worden.Foto: Oliver Berg/dpa
Im Karibischen Meer hat sich am Samstag ein sehr starkes Erdbeben. Geologen gaben zunächst eine Stärke von 8,0 an. Diese Werte werden oft später korrigiert. Die zuständigen US-Behörden gaben eine Tsunami-Warnung heraus.
Das Beben ereignete sich um 18:23 Uhr Ortszeit (0:23 Uhr deutscher Zeit), das Epizentrum lag südlich der Kaimaninseln in einer Tiefe von 33 Kilometern.
Betroffen sein könnten unter anderem auch Kolumbien, Costa Rica, Honduras, Nicaragua, Jamaika und Kuba.
Berichte über Schäden oder Opfer lagen zunächst nicht vor. Es gibt weltweit durchschnittlich nur etwa einmal pro Jahr ein Erdbeben dieser Stärke.
Regelmäßig kommt es dabei zu sehr starken Schäden im Umkreis von mehreren hundert Kilometern. (dts/red)
Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
MEISTGELESEN
Redaktionsempfehlung
„ZDF Magazin Royale“ verbreitet gleiches Narrativ
X sperrt Tausende chinesische Accounts, die die Angriffe der „New York Times“ auf Shen Yun verstärkt haben
Exklusiv
Atemwegserkrankungen
Droht eine neue große Seuche? – Prävention in China lässt Ungutes erahnen
Erneuerbare Energien
Neues Solarspitzengesetz in Kraft getreten – was Anlagenbetreiber wissen müssen
Was die Wissenschaft entdeckt hat
Ist der Tod wirklich das Ende? 4.000 Nahtoderfahrungen erzählen eine andere Geschichte
Grand Dame der Comedy
Lisa Fitz: „Ausdauer in den Gedanken ist der Grundstein ihrer Realisierung“
Exklusiv
düstere Prognose
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion