Logo Epoch Times
Treffen am Nationalfeiertag

Steinmeier: Sicherheit Litauens ist unsere Sicherheit

Litauen begeht seinen Nationalfeiertag. Als Ehrengast ist Bundespräsident Steinmeier eingeladen. Er kommt mir einer festen Zusage an die Menschen in dem baltischen Land.

top-article-image

Bundespräsident Steinmeier sagt Litauen am Nationalfeiertag die Unterstützung Deutschlands bei der Verteidigung seiner Freiheit zu.

Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Litauen die Unterstützung Deutschlands bei der Verteidigung seiner Freiheit zugesichert.
„Mit der Stationierung einer deutschen Brigade in Litauen leisten wir ein dauerhaftes Versprechen: Eure Sicherheit ist unsere Sicherheit“, sagte Steinmeier bei der Feier zum Nationalfeiertag in der Hauptstadt Vilnius.
Deutschland wisse: „Wer Litauen verteidigt, verteidigt Europa und verteidigt Europas Werte.“ Steinmeier erwähnte dabei Russland nicht direkt.
Litauens Präsident Gitanas Nauseda hatte seinen deutschen Kollegen zum Nationalfeiertag als Ehrengast eingeladen. Der Bundespräsident wird von seiner Frau Elke Büdenbender begleitet.

Die europäische Idee

Steinmeier bezeichnete den Nationalfeiertag der Republik Litauen als „lebendiges Bekenntnis zur Freiheit und Unabhängigkeit“. Er sagte, dass der Tag der Krönung von Großfürst Mindaugas im Jahr 1253 nicht nur ein historisches Datum sei, sondern auch in der Gegenwart für die europäische Idee stehe.
Der deutsche Bundespräsident lobte die Litauer für ihren „unerschütterlichen Kampf“ um Freiheit und ihren „Stolz“ auf das eigene Land. Der „Geist“ der Freiheit und Verantwortung sei in Litauen tief verwurzelt. Deutschland und Litauen stünden gemeinsam für die Freiheit der Ukraine und den europäischen Zusammenhalt ein.

Deutsche Panzerbrigade mit 5.000 Soldaten

Steinmeier wollte später den Stab der Panzerbrigade 45 „Litauen“ besuchen. Dieser bereitet die Stationierung des deutschen Kampfverbandes vor. Ende 2027 sollen rund 5.000 Soldaten dauerhaft in dem baltischen Land präsent und voll einsatzbereit sein, um dieses gegen Bedrohungen aus Russland zu schützen und die Ostflanke der NATO zu stärken.
Bei einem militärischen Zeremoniell nannte Nauseda die deutsche Brigade ein „kraftvolles Signal europäischer Solidarität und Verantwortung“. Er dankte Steinmeier für die Entschlossenheit Deutschlands, gemeinsam mit Litauen an der Grenze Europas zu stehen.
Steinmeier betonte, es erfülle ihn mit Stolz, dass Deutschland heute so entschlossen an der Seite der Litauer stehe. „Hier in Litauen weiß man, dass weder Freiheit noch Frieden selbstverständlich sind. Freiheit ist kein Zustand, Freiheit ist eine Aufgabe.“ (dpa/red)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.