US-Sondergesandter sieht „bedeutende Fortschritte“ in Gesprächen mit Taliban
Der US-Sondergesandte Zalmay Khalilzad spricht von "bedeutenden Fortschritten" bei den Verhandlungen mit den Taliban. Wenn das bedeutet, dass die Taliban in Zukunft direkt mit der Regierung in Kabul sprechen, wäre das ein wirklicher Fortschritt.

US Sondergesandter Zalmay Khalilzad
Foto: MASSOUD HOSSAINI/AFP/Getty Images
In den Verhandlungen mit den radikalislamischen Taliban hat es nach Angaben des US-Sondergesandten für Afghanistan, Zalmay Khalilzad, „bedeutende Fortschritte“ gegeben. Die Gespräche mit den Taliban in Katar seien „produktiver“ als in der Vergangenheit gewesen, erklärte Khalilzad nach sechstägigen Gesprächen am Samstag im Kurzbotschaftendienst Twitter. „Wir haben bedeutende Fortschritte in wichtigen Fragen gemacht“, erklärte er.
Das US-Außenministerium hatte am Dienstag mitgeteilt, dass Khalilzad zu zweitägigen Beratungen nach Doha gereist sei. Einen Tag zuvor hatten die Taliban erklärt, dass eine neue Verhandlungsrunde mit den USA begonnen habe.
Der US-Gesandte hatte sich bereits mehrfach mit Taliban-Vertretern getroffen, ohne dass dies von Washington offiziell bestätigt wurde. Die USA wollen die Taliban zu direkten Friedensgesprächen mit der Regierung in Kabul bewegen. Die Islamisten lehnten dies bislang ab, da sie diese für eine Marionette der USA halten.
(afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.