
Asylkritischer Pastor Tscharntke: Jetzt will ihn auch die Stadt totschweigen
Er werde „offiziell durch die Stadtverwaltung aus der gesellschaftlichen Wahrnehmung getilgt“, schrieb Jakob Tscharntke in einem Facebook-Chat, den er zur Weiterverbreitung bestimmte.
Hier im O-Ton:
„Heute habe ich erfahren, daß in Zukunft mein Name nicht mehr erscheinen soll bei den Kirchlichen Mitteilungen im Riedlinger Mitteilungsblatt, dem Amtsblatt unserer Stadt. Der politische Druck auf mich und unsere Gemeinde nimmt also zu. Wer dahintersteckt, werde ich morgen im Gespräch mit dem Bürgermeister erfahren. Es ist absolut ungeheuer, was in unserem Land derzeit abgeht. Sie dürfen diese Information ruhig weitergeben und natürlich auch für uns und unsere Gemeinde beten. Was die Unterdrückung anderer Meinungen betrifft, sind wir wirklich schon ganz nah dran am 3.Reich. So werde ich also nun schon ganz offiziell durch die Stadtverwaltung aus der gesellschaftlichen Wahrnehmung getilgt!“
Pastor Tscharntke nannte in seiner Predigt vom 11. Oktober 2015, die Flüchtlingskrise in Europa, eine gewollte Entwicklung von Kräften, die hinter Angela Merkel stünden und von Ex-CIA-Chef Michael Hayden gesteuert würden.
„Merkel will ein anderes Deutschland. Und da dürfte sie nicht die einzige sein, die das will. Merkel allein hat nicht die Macht das alles zu inszenieren. Hinter Merkel stehen sicher andere, weit mächtigere Kräfte. Was wollen die? Ich befürchte, dass diese Kräfte unser Volk in bürgerkriegsähnliche Zustände steuern wollen“, so Pastor Tscharntke in seiner Predigt.
Das war die Aussage des Ex-CIA-Chefs:
Hayden sagte in einer Prognose: „Europa werde weiterhin ein starkes Anwachsen der moslemischen Bevölkerungsgruppe zu verzeichnen haben. Zugleich würden die Geburtenzahlen der alt eingesessenen europäischen Bevölkerung weiter sinken. Die Integration dieser moslemischen Migranten werde die europäischen Staaten vor große Herausforderungen stellen – und das Potential für Bürgerkriege und Extremisten deutlich erhöhen.“ Demnach sei Europa im Jahr 2020 nicht mehr regierbar.
Der Bürgermeister der Stadt Marcus Schafft und der „Bund Evangelischer-Freikirchlicher Gemeinden“ (BEFG) distanzierten sich von Tscharntke. Die Gemeinde steht hinter ihm.
Siehe auch:
Weil er Asylpolitik kritisierte: Pfarrer wegen Volksverhetzung angezeigt
Unterstützen Sie unabhängigen und freien Journalismus
Danke, dass Sie Epoch Times lesen. Ein Abonnement würde Sie nicht nur mit verlässlichen Nachrichten und interessanten Beiträgen versorgen, sondern auch bei der Wiederbelebung des unabhängigen Journalismus helfen und dazu beitragen, unsere Freiheiten und Demokratie zu sichern.
Angesichts der aktuell schwierigen Zeit, in der große Tech-Firmen und weitere Player aus dem digitalen Werbemarkt die Monetarisierung unserer Inhalte und deren Verbreitung einschränken, setzt uns das als werbefinanziertes Nachrichten-Portal unter großen Druck. Ihre Unterstützung kann helfen, die wichtige Arbeit, die wir leisten, weiterzuführen. Unterstützen Sie jetzt Epoch Times indem Sie ein Abo abschließen – es dauert nur eine Minute und ist jederzeit kündbar. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Monatsabo ab 7,90 Euro Jahresabo ab 79,- Euro
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
In letzter Zeit beobachten wir, wie Hacker immer wieder beliebige Nicks verwenden und üble Kommentare unter eben diesen Namen schreiben. Trolle schrecken nicht davor zurück, das Epoch Times Logo als Profilbild sich anzueignen und ebenfalls die Kommentarfunktion auf schlimmste Weise zu missbrauchen.
Aufgrund der großen Menge solcher Angriffe haben wir uns entschieden, einen eigenen Kommentarbereich zu programmieren, den wir gut kontrollieren können und dadurch für unsere Leser eine wirklich gute Kommentar-Umgebung schaffen können.
In Kürze werden wir diese Kommentarfunktion online stellen. Bis dahin bitten wir Sie noch um etwas Geduld.
Ihre Epoch Times - Redaktion