Logo Epoch Times
Technik, Taktik und Zusammenarbeit

Berliner Feuerwehr bedauert Absage von internationalen Wettbewerben

Es fehlt am Geld: Die internationalen Feuerwehrwettbewerbe 2026 finden nicht in Berlin statt. Die Feuerwehr bedauert die Absage.

top-article-image

Die Feuerwehr ist auch bei der Sichtung einer vermeintlichen Raubkatze im Einsatz.

Foto: Jan Woitas/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Berliner Feuerwehr bedauert die Absage der ursprünglich für das kommende Jahr in der Bundeshauptstadt geplanten internationalen Feuerwehrwettbewerbe.
Angesichts der bereits seit Jahren laufenden Vorbereitungen „sind wir enttäuscht, dass es nicht gelungen ist, die erforderliche Finanzierung für die Durchführung der Veranstaltung sicherzustellen“, erklärte die Berliner Feuerwehr am Mittwoch.
Die Absage erfolgte den Angaben zufolge durch die Gremien des Deutschen Feuerwehrverbands. Der Berliner Feuerwehr zufolge hatte es Signale aus der Bundespolitik gegeben, die Veranstaltung zu unterstützen.
Das Internationale Technische Komitee für vorbeugenden Brandschutz und Feuerlöschwesen veranstaltet alle vier Jahre internationale Feuerwehrwettkämpfe, bei denen Mannschaften aus zahlreichen Ländern in Disziplinen rund um Technik, Taktik und Zusammenarbeit gegeneinander antreten. Zu den Wettkämpfen kommen rund 3.500 Feuerwehrleute. Im vergangenen Jahr bekam Berlin den Zuschlag für 2026. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.