Bundesregierung fordert „freie und glaubwürdige Wahlen“ in Venezuela
Die Bundesregierung fordert "freie und glaubwürdige Wahlen" in Venezuela.

Proteste gegen Venezuelas Machthaber Maduro.
Foto: JUAN BARRETO/AFP/Getty Images
Angesichts der Staatskrise in Venezuela hat die Bundesregierung „freie und glaubwürdige Wahlen“ in dem südamerikanischen Land gefordert.
„Die Bevölkerung Venezuelas setzt sich mutig für eine freie Zukunft des Landes ein“, erklärte Regierungssprecher Steffen Seibert am Donnerstag im Kurzbotschaftendienst Twitter. „Dafür braucht es nun einen politischen Prozess, der in freie und glaubwürdige Wahlen mündet.“
Dabei komme der „demokratisch gewählten Nationalversammlung eine besondere Rolle“ zu, hob Seibert hervor. In Venezuela hatte sich der oppositionelle Parlamentspräsident Juan Guaidó am Mittwoch bei Massenprotesten gegen Staatschef Nicolás Maduro zum Interimspräsidenten erklärt. Er erhielt umgehend die Unterstützung von US-Präsident Donald Trump und einer Reihe lateinamerikanischer Staaten. (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.