Bundestag debattiert morgen erstmals Rentenpläne der Bundesregierung

Wer soll die Klimapläne bezahlen? Der Steuerzahler. Doch dabei müssten auch Subventionen überprüft werden, fordert der Bund der Steuerzahler.Foto: iStock
Der Bundestag berät am Freitag erstmals über die Rentenpläne der Bundesregierung (09.00 Uhr). Mit dem Gesetzespaket von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will die große Koalition das Rentenniveau bis 2025 bei mindestens 48 Prozent und den Beitragssatz bei höchsten 20 Prozent festschreiben. Der Beitragssatz liegt derzeit bei 18,6 Prozent.
Das Rentenpaket sieht außerdem Verbesserungen bei der Mütterrente sowie bei der Erwerbsminderungsrente vor.
So sollen alle Mütter und Väter mit vor 1992 geborenen Kindern einen halben Rentenpunkt zusätzlich bekommen, davon profitieren der Bundesregierung zufolge knapp zehn Millionen Menschen.
Weitere Themen auf der Tagesordnung des Bundestags sind etwa Oppositionsanträge zur Wohnungspolitik sowie zu Verdienstgrenzen bei geringfügiger Beschäftigung. (afp)