Logo Epoch Times
Nach Afghanistan-Krise

CDU-Chef will dauerhaften „Nationalen Sicherheitsrat“ im Kanzleramt

top-article-image

Bundeskanzleramt

Foto: über dts Nachrichtenagentur

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Im Falle eines Wahlsieges will Unionskanzlerkandidat Armin Laschet einen dauerhaften „Nationalen Sicherheitsrat“ einrichten. Er würde ein solches Gremium im Kanzleramt ansiedeln, sagte der CDU-Chef am Dienstag dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Auch andere Ministerien sollen daran beteiligt werden.
Auslandseinsätze der Bundeswehr werde es auch künftig geben, so Laschet weiter. „Wenn Hilfe der Bundeswehr zur Stabilisierung im deutschen Interesse erforderlich ist, dann ja.“ Solche Auslandseinsätze müsse man gründlich abwägen, und wenn man sie mache, „muss man sie richtig machen“. Der Abzug aus Afghanistan sei zu schnell und zu unkoordiniert erfolgt. „Ich würde jetzt keine Schuld verteilen, aber eines ist klar, wenn die USA sagen, wir gehen raus, müssen alle anderen folgen.“ (dts)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.