
CDU-interne Kritik an Merz wird lauter
Die CDU-Landesgeneralsekretäre aus Brandenburg und Hessen, Gordon Hoffmann und Manfred Pentz, haben scharfe Kritik an Friedrich Merz geübt. „Friedrich Merz sieht im – übrigens einstimmig gefassten – Beschluss des Vorstands eine Intrige gegen die gesamte Parteibasis und beschädigt damit die Wahl von vornherein“, schreiben sie in einem Gastbeitrag für die „Welt“ (Mittwochsausgabe, 28. Oktober).
Merz` Angriffe gegen den Parteivorstand bezeichneten Hoffmann und Pentz als „Wasser auf die Mühlen der Werte-Union, die seit Langem einen angeblichen Verrat an der Seele der Partei wittert und sich auf erschreckende Weise radikalisiert“.
Hoffmann und Pentz äußerten Zweifel an Merz` Eignung. „Die CDU braucht einen Kandidaten, der das Erbe Angela Merkels nicht abwickelt, sondern kritisch weiterentwickelt.“ Ob Merz der richtige Kandidat dafür sei, halten sie für fraglich.
„Für die Zukunft der CDU ist es entscheidend, dass sie sich ihre breite Integrationskraft bewahrt.“ Es gehe um nichts weniger als die Zukunft der CDU.
„Volkspartei bleibt die CDU nämlich nur, wenn sie sich im Einklang mit der Gesellschaft befindet – und mit dem Wandel, den unser Land in den letzten 16 Jahre vollzogen hat“, so die beiden CDU-Landesgeneralsekretäre.
Die Partei habe seit jeher ihre Stärke daraus gezogen, verschiedene Milieus zu vereinen und Brücken über scheinbare kulturelle Gräben zu schlagen. „Wenn ihr das auch in Zukunft gelingen soll, muss sie die zunehmende Vielfalt unserer Gesellschaft besser abbilden – und attraktiver werden für Gruppen, die bislang zu wenig repräsentiert sind. Das gilt nicht nur, aber besonders für Frauen.“ (dts)
Unterstützen Sie unabhängigen und freien Journalismus
Danke, dass Sie Epoch Times lesen. Ein Abonnement würde Sie nicht nur mit verlässlichen Nachrichten und interessanten Beiträgen versorgen, sondern auch bei der Wiederbelebung des unabhängigen Journalismus helfen und dazu beitragen, unsere Freiheiten und Demokratie zu sichern.
Angesichts der aktuell schwierigen Zeit, in der große Tech-Firmen und weitere Player aus dem digitalen Werbemarkt die Monetarisierung unserer Inhalte und deren Verbreitung einschränken, setzt uns das als werbefinanziertes Nachrichten-Portal unter großen Druck. Ihre Unterstützung kann helfen, die wichtige Arbeit, die wir leisten, weiterzuführen. Unterstützen Sie jetzt Epoch Times indem Sie ein Abo abschließen – es dauert nur eine Minute und ist jederzeit kündbar. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Monatsabo ab 7,90 Euro Jahresabo ab 79,- Euro
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
In letzter Zeit beobachten wir, wie Hacker immer wieder beliebige Nicks verwenden und üble Kommentare unter eben diesen Namen schreiben. Trolle schrecken nicht davor zurück, das Epoch Times Logo als Profilbild sich anzueignen und ebenfalls die Kommentarfunktion auf schlimmste Weise zu missbrauchen.
Aufgrund der großen Menge solcher Angriffe haben wir uns entschieden, einen eigenen Kommentarbereich zu programmieren, den wir gut kontrollieren können und dadurch für unsere Leser eine wirklich gute Kommentar-Umgebung schaffen können.
In Kürze werden wir diese Kommentarfunktion online stellen. Bis dahin bitten wir Sie noch um etwas Geduld.
Ihre Epoch Times - Redaktion