CDU-Politiker spricht sich für Koalitionsgespräche mit AfD aus

Martin PatzeltFoto: „DBT/von Saldern“
Der CDU-Bundestagsabgeordneter Martin Patzelt hat sich auch für Koalitionsgespräche seiner Partei mit der AfD nach der nächsten Bundestagswahl 2021 ausgesprochen. Dies äußerte der Abgeordnete im Menschenrechtsausschuss auf dem Neujahrsempfang des CDU-Stadtverbandes Eisenhüttenstadt im Gespräch mit der „Märkischen Oderzeitung“.
Wenn kein anderer Koalitionspartner zur Verfügung steht, dann muss ich selbstverständlich auch mit einer Partei wie der AfD reden“, so der ehemalige Oberbürgermeister von Frankfurt/Oder.
Die Abgeordneten der AfD seien auch „Kolleginnen und Kollegen, die ich mit Respekt zu behandeln habe“, so Patzelt weiter. „Einander zuhören, die Konzepte des Gegenübers prüfen und nicht von Anfang an verteufeln – das heißt, aufeinander zuzugehen.“
Angesichts der fortschreitenden Polarisierung der Gesellschaft sei dies dringender notwendig als je zuvor.
„Es kommt darauf an, was letztlich in einem Koalitionsvertrag steht,“ sagte Patzelt. Wenn kein Vertrag zustande komme, erklärte er mit Blick auf die zähen Verhandlungen nach der Bundestagswahl 2017, „dann müssen eben Neuwahlen her“, so der CDU-Politiker der MOZ gegenüber. (er)
- 20:30„Dreimal ans Gesäß gefasst“: Ermittlungen gegen Apostolischen Nuntius Luigi Ventura in...
- 20:252. Bundesliga: Köln verliert in Paderborn
- 20:23Trump kündigt formell den Notstand wegen der Lage an der Grenze zu Mexiko an
- 20:20Bundeskanzlerin Merkel bei Münchner Sicherheitskonferenz
- 20:10Bundeskriminalamt: Die Zahl rechter "Gefährder" ist gestiegen
- 19:50Mittelmeer: Migrationsdruck hat sich durch die restriktive Haltung Italiens etwas verschoben
- 19:44Neuer wieder zurück im Bayern-Tor
- 19:42Von der Leyen: "Wir Europäer müssen mehr in die Waagschale werfen"
- 19:30Verkehrsexperte der Grünen: Nicht mal die Bundesregierung schafft sich E-Autos an
- 19:15Aus für Angelique Kerber im Halbfinale von Doha
- 19:10„Deutschland ist ein Irrenhaus“: Broder zeigt sich fassungslos bei Think-Tank-Debatte in Wien
- 19:07Randale im Asylheim Schleiz: Aggressiver Syrer in Psychiatrie von zehn Männern ans Bett gefesselt,...
- 19:00Nato-Generalsekretär Stoltenberg fordert Moskau zur Einhaltung des INF-Vertrags auf
- 18:44Hauptbahnhof München: Passanten belästigt, nach Polizisten geschlagen und getreten
- 18:40CDU/CSU sprechen sich gegen Klimaschutzgesetz der Umweltministerin aus
- 18:21Neckartailfingen: Rentner (74) und Flüchtlingshelfer muss nach 24 Jahren Miete Asylbewerbern...
- 18:20EU-Parlament sagt Konferenz mit Puigdemont wegen "Sicherheitsrisiken" ab
- 18:00Spanien macht Willkommenstore heimlich wieder zu
- 17:32Polen gewinnt Teamspringen - DSV-Adler auf Platz zwei
- 17:25Finanzinvestoren wollen Scout24 in zweiten Anlauf übernehmen
- 17:24Ischinger eröffnet Münchner Sicherheitskonferenz im Kapuzenpulli
- 17:10Bundestagsdebatte über Abtreibungsrecht legt Zwist der Koalition erneut offen + Video
- 16:55Studie: Europäer bei Rüstungsausgaben 100 Milliarden Dollar unter Nato-Ziel
- 16:53An den Falschen geraten: Ex-Kampfsportler schlägt zwei Räuber in die Flucht
- 16:40Schlagabtausch im Bundestag über SPD-Sozialstaatskonzept + Video
- 16:30Lebenslange Haft für brutalen Mord an Mutter und Kind in Hamburger S-Bahnhof
- 16:25Berlinale-Finale: Das deutsche Kino darf hoffen
- 16:15Regierungsberaterin für Smartphoneverbot für unter 14-Jährige - Bitkom lehnt ab
- 16:03IW-Chef fordert Ende der Klima-Streiks - Grüne wollen streikenden Schülern Friedensnobelpreis...
- 15:58Ischinger: Deutschland soll "Völkerrecht gegen Diktatoren weiterentwickeln" – aber bitte nicht...
- 15:48Eva Herman über Zentralisierung und Gleichschaltung der deutschen Presse
- 15:41Britischer Verteidigungsminister nennt Russland "Bedrohung unserer Sicherheit"