Deutschland bereit „Seawatch 3“-Migranten aufzunehmen, wenn EU-Länder sich beteiligen

Die Sea Watch 3 im Mittelmeer.Foto: GIOVANNI ISOLINO/AFP/Getty Images
Deutschland ist bereit, „Flüchtlinge“ vom Rettungsschiff „Sea Watch 3“ aufzunehmen, teilte ein Sprecher des Bundesinnenministeriums „Focus Online“ mit.
Allerdings würde man die „Flüchtlinge“ nur aufnehmen, wenn weitere EU-Staaten ebenfalls dazu bereit sind, so der Sprecher von Horst Seehofer weiter. So ähnlich hätte man auch bei anderen Fällen in diesem Jahr gehandelt.
Wir würden uns auch in diesem Fall einer Aufnahme nicht verschließen, aber es müsste in einem europäischen Rahmen geschehen“, heißt es dazu aus dem Innenministerium.
Verhandlungen dazu liefen derzeit unter Leitung des Auswärtigen Amtes, heißt es.
Aktuell geht es dabei um 32 Personen die die Berliner Nichtregierungsorganisation Sea-Watch mit ihrem Schiff „Sea Watch 3“ vor dem Ertrinken gerettet haben soll. Darunter seien vier Frauen, drei unbegleitete Minderjährige, zwei kleine Kinder und ein Baby. Nach Aussagen des Einsatzleiters der „Sea Watch 3“, Phillipp Hahn, würde man seit Tagen schon keinen Hafen finden, den man ansteuern könne.
“Seit sechs Tagen wird uns ein sicherer Hafen jetzt schon verweigert. Wir sind gut ausgerüstet, aber der Winter auf dem Mittelmeer mit seinen Wetterumschwüngen fordert seinen Tribut von unseren ohnehin schon geschwächten Gästen“. Und er ergänzt, dass Europa jetzt Verantwortung übernehmen müsse und Deutschland mit gutem Beispiel vorangehen sollte.
Italien, Malta, Spanien, die Niederlande und Deutschland verweigerten bisher die Aufnahme
Bisher hätten Italien, Malta, Spanien, die Niederlande und Deutschland die Aufnahme verweigert, berichtet der „Focus“. Andererseits hätten wohl mehr als 30 deutsche Städte und mehrere Bundesländer ihre Bereitschaft zur Aufnahme signalisiert. Genaueres dazu wisse man allerdings nicht, so der Ministerium-Sprecher.
Ludwig Rudloff, Flüchtlingsbeauftragter der Diözese Rottenburg-Stuttgart richtete daher einen schriftlichen Appell an Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU): „Es kann doch nicht sein, dass die Bundesregierung die Aufnahme von 32 aus Seenot geretteten Menschen verweigert, obwohl Städte bereit sind, diese Menschen aufzunehmen“, hieß es u. a. darin. (er)
- 20:10Nordkorea bittet UN wegen Lebensmittelknappheit um Hilfe
- 19:57Jürgen Fritz: Rechtsbruch durch den neuen Verfassungsschutzpräsidenten?
- 19:50UNO: 2,7 Millionen Menschen seit 2015 aus Venezuela geflohen
- 19:30Bundesregierung scheitert mit Sperrklausel für Europawahl an den Grünen
- 19:10"Die schwarze Null ist ein Fetisch" – Ökonomen fordern neue Schuldenpolitik
- 19:00Rein Statistisch: Jeder in Deutschland trank 2018 etwas über 20 Liter Wein
- 18:50Die neueste KI-Entwicklung in China: Eine Roboterfrau!
- 18:30Einfachere Unterstützung für die Landwirtschaft: EU hebt Grenze für staatliche Krisenhilfen für...
- 18:26Kunde verlangte Neuwagen wegen Diesel-Software – Bundesgerichtshof stärkt Position der VW-Kunden
- 18:10Spahn will erneut mehr Einfluss auf Kassenleistungen – SPD lehnt ab
- 17:57Shen Yun 2019 auf Welt-Tournee auch in Deutschland
- 17:40Vetternwirtschaft: Linke fordert Rücktritt von von der Leyen
- 17:33"Paukenschlag" von Egon W. Kreutzer: Zehn Grundsätze für ein neues Grundgesetz
- 17:25"Deutsche Umwelthilfe": Stickoxid-Ausstoß steigt durch Software-Nachrüstung bis zu 34 Prozent
- 17:05Französische Streitkräfte töten Al-Kaida-Anführer in Mali
- 16:47Leitender Beamter der Polizeibehörde Lippe nach Pannen im Fall Lügde suspendiert
- 16:41Kombinierer Frenzel wird zum sechsten Mal Weltmeister
- 16:40Brexit: Der Druck auf Theresa May wächst
- 16:30Politische Konkurrenz attackiert AfD scharf wegen neuer Wendung in Spendenaffäre
- 16:25Die zwei Seiten der Tesla-Medaille: Model X unschlagbarer Elektro-SUV - Tesla Model 3 verliert...
- 16:20Hunderte Algerier demonstrieren gegen fünfte Kandidatur von Präsident Bouteflika
- 16:10Bundesrechnungshof will Überprüfung von Steuern und Subventionen
- 15:57Missbrauch auf Campingplatz: Kriminalbeamtenbund attackiert NRW-Regierung - Polizeigewerkschaft...
- 15:44Grammatik-Experte rechnet mit deutschem Schulsystem ab: Generationen wurden "verhunzt"!
- 15:34"Wir sind heißer als das Klima": Greta Thunberg führt "Schulstreik" in Paris an
- 15:06Schlagersänger Gus Backus ist tot
- 14:40Kardinal fordert von Bischöfen Anerkennung des Missbrauchs als globales Problem
- 14:30Frühlingshafte "Frauke" mit viel Sonne und frischer Luft
- 14:25"Spiegel": Rechnungshof prüft milliardenschwere Rüstungsprojekte
- 14:25Soziologie-Professor zu Bild: "Aliens für Menschheit eine der 5 größten Gefahren"
- 14:15Klöckner: Mindesthaltbarkeitsdatum ist kein Verfallsdatum
- 14:13Kurz: Trump sieht Verhältnis zu Merkel als "sehr kritisch"