
Deutscher Bundestag.Foto: über dts Nachrichtenagentur
Ex-Verfassungsrichter fordert Wahlrechtsreform und Verkleinerung des Bundestages
"Das jetzt geltende System kann zu einer fast unkontrollierbaren Erweiterung des Bundestages mit Überhang- und Ausgleichsmandaten führen", meint Hans-Jürgen Papier. Dies sei keine Lösung, so der Ex-Verfassungsrichter.
Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, dringt auf eine Reform des Wahlrechts. „Das jetzt geltende System kann zu einer fast unkontrollierbaren Erweiterung des Bundestages mit Überhang- und Ausgleichsmandaten führen“, sagte Papier den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagsausgaben). Das sei keine Lösung.
„Wir brauchen eine Wahlrechtsreform, die zu einer deutlichen Verkleinerung des Parlaments führt“, so Papier. Diese Aufgabe müsse eigentlich von der Großen Koalition in Angriff genommen werden. Große Koalitionen sollten Großes leisten, so der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts. (dts)
REDAKTIONSEMPFEHLUNG
Auch das RKI warnt
FFP2-Maske – politisch verordnet, für den privaten Gebrauch ungeeignet!
Trump-Regierung
Trumps vollständige Abschiedsrede an die Nation
"Unterdrückte Informationen"
„Spuren führen nach Italien“: Botschaft für Trump von MyPillow-CEO Mike Lindell
Bei Gegenmedien informieren
Exklusiv-Interview mit H.-G. Maaßen: „Sehr reizvoll für Medien und Politiker, mit Ängsten zu arbeiten“
Meinungsfreiheit: Zuhören oder Ignorieren?
Marcel Luthe: Der Berliner Senat und das Problem der „Filterblase“ – Wenn außer Corona nichts mehr zählt
MEISTGELESEN