
FinanzamtFoto: über dts Nachrichtenagentur
Finanzminister sieht Steuerentlastung als Beitrag gegen Inflation
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) sieht die geplante Entlastung bei der Besteuerung von Rentenbeiträgen als ein Instrument im Kampf gegen die von den Bürgern zu schulternde hohe Inflation.
„Dass die Rentenbeiträge schon ab 2023 voll abgesetzt werden können, ist ein Beitrag zur Entlastung der arbeitenden Mitte“, sagte er der „Bild“ (Freitagausgabe). Sein Ziel als Finanzminister sei es, den Bürgern „mehr Spielraum“ zu verschaffen.
„Das gilt gerade angesichts der Inflation.“ Der Minister hob hervor, er arbeite an weiteren Entlastungen, beispielsweise der Abschaffung der EEG-Umlage. Diese wolle er „baldmöglichst abschaffen, damit Strom billiger wird“, sagte Lindner der „Bild“. (dts/red)
Kommentare
REDAKTIONSEMPFEHLUNG
Ein Anwalt für eine KI
Hat Googles KI Bewusstsein entwickelt? – KI soll um einen Anwalt gebeten haben
Erneute Vorwürfe gegen Trump
Trump: 6.-Januar-Ausschuss ist „Känguru-Gericht“ – USA „eine Blamage für die ganze Welt“
Bretton Woods III
Den Einfluss des Westens abschütteln: Ein neues Weltfinanzsystem
Nebenwirkungen der Maßnahmen
Eine Welt am Zerbrechen
Abschwungphase zieht auf
Stimmung am Immobilienmarkt kippt – sinkende Preise erwartet
MEISTGELESEN
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die juristische Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen müssen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Die Kommentarfunktion wird immer weiter entwickelt. Wir freuen uns über Ihr konstruktives Feedback, sollten Sie zusätzliche Funktionalitäten wünschen an [email protected]
Ihre Epoch Times - Redaktion