
Flüchtlingsmädchen ReemFoto: über dts Nachrichtenagentur
Flüchtlingsmädchen Reem wird vorerst nicht abgeschoben
Der Rostocker Oberbürgermeister Roland Methling will einen möglichen Abschiebebeschluss für die Familie des Flüchtlingsmädchens Reem und für ähnliche Fälle zunächst nicht vollziehen. Das sagte Methlings Sprecher dem „Tagesspiegel“ (Samstagsausgabe). Reem hatte in der letzten Woche für große Medienaufmerksamkeit gesorgt, als sie in einer Veranstaltung mit Bundeskanzlerin Angela Merkel von ihrem Schicksal und ihren Hoffnungen berichtet hatte, und als Antwort auf die Aussagen der Kanzlerin in Tränen ausgebrochen war.
Merkel hatte dem Mädchen, das gerne in Deutschland studieren würde, ins Gesicht gesagt, dass Deutschland nicht alle Flüchtlinge aufnehmen könne.
(dts Nachrichtenagentur)
REDAKTIONSEMPFEHLUNG
Unternehmen von KP China unterwandert
KPC-Liste in China geleakt: Schweizer Firmen von Hunderten kommunistischen Zellen unterwandert
Streit um Millionen Euro
Thüringen: Ramelow droht mit Kündigung des Rundfunk-Staatsvertrags
Abschaffung der Geschlechter
Das Ziel der Transgender-Ideologie ist die Zerschlagung der Familie
Abschaffung und Liquidierung
„Cancel Culture“ – Abschaffungskultur: Ein linkes Phänomen verändert die Gesellschaft
MEISTGELESEN