Göring-Eckardt über AfD-Kandidaten im Bundestag: „Wir werden Nazis im Parlament haben“
Die Grünen-Spitzenkandidatin hat die AfD-Kandidaten für die Bundestagswahl indirekt als Nationalsozialisten bezeichnet. "Wir werden Nazis im Parlament haben", sagt sie.
Die Grünen-Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt hat manche AfD-Kandidaten für die Bundestagswahl indirekt als Nationalsozialisten bezeichnet.
Nach der Wahl gehe es darum, Gespräche zu führen, aber nicht mit der AfD, sagte sie am Mittwoch dem Fernsehsender n-tv. „Und in der Tat ist das die stärkste Auseinandersetzung um die es geht. Wir werden Nazis im Parlament haben.“
Die FDP attackiere sie trotz einer möglichen „Jamaika-Koalition“, um die Unterschiede deutlich zu machen. „Ich glaube, dass es eher eine Richtungsentscheidung zwischen der FDP und uns wird“, so Göring-Eckardt.
Zwölf Jahre Grüne nicht in der Regierung seien jedoch genug. „Jetzt ist der Bund endlich fällig“, so Göring-Eckardt. (dts)
Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
MEISTGELESEN
Redaktionsempfehlung
Zwei Giganten in der Krise
Stagnation in Deutschland, Rezession in Frankreich: Europas größte Volkswirtschaften straucheln
Die verheerenden Feuer von Los Angeles
„Wunder“ in der „gottlosen Stadt“ – half Gebet gegen „Teufelswinde“ und Flammeninferno?
EU sucht nach Lösungen
Der Preis für die WHO, wenn die USA austreten
Neuordnung in der Medienlandschaft
Mit kritischem Blick ins neue Jahr – Wachsamkeit bei Falschdarstellungen in den Medien
Un-(über)hörbare Gefahr
Infraschall aus Sicht eines Physikers: Die unhörbare Gefahr?
Exklusiv
Impfnebenwirkungen unterschätzt
mRNA-Zulassungsstudie: Ignorierten Behörden und Hersteller schwere Nebenwirkungen?
Zwei, drei oder fünf Prozent für Verteidigung?
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion