Logo Epoch Times

Große Teile Paderborns werden wegen Bombenentschärfung evakuiert

Am 8. April wird in Padaborn eine Bombe aus dem 2. Weltkrieg entschärft. 26.000 Einwohner müssen die Gefahrenzone verlassen.

top-article-image

Das Dreihasenfenster am Dom in Paderborn.

Foto: commons.wikimedia.org

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe hat in der nordrhein-westfälischen Stadt Paderborn am Sonntagmorgen eine umfangreiche Evakuierung begonnen. Nach Angaben der Polizei müssen mehr als 26.000 Einwohner die Gefahrenzone verlassen.
In dem Gebiet liegen mehrere Krankenhäuser, Altenheime, die Universität und Teile der Altstadt, sagte ein Polizeisprecher der Nachrichtenagentur AFP. Es handele sich größtenteils um Wohngebiet. Mehr als tausend Einsatzkräfte seien vor Ort.
Die Entschärfung der Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist laut Polizei gegen 13.30 Uhr geplant, bis Mittag sollen alle Menschen das Sperrgebiet verlassen haben.
Die Evakuierungszone erstreckt sich demnach über eine Fläche mit einem Radius von 1,5 Kilometern um die Fundstelle des Blindgängers. Am Abend gegen 17.00 Uhr soll die Sperrzone planmäßig wieder aufgehoben werden.
(afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.