Logo Epoch Times
Thüringentrend

Infratest: AfD in Thüringen vor CDU und BSW

Die Linke verliert in Thüringen fünf Prozentpunkte, Grüne und FDP wären gar nicht mehr im Landtag vertreten. Ganz vorn liegt die AfD.

top-article-image

Wie geht es weiter mit den Parteien?

Foto: Epoch Times

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Wenige Monate vor der Landtagswahl in Thüringen liegt die AfD laut einer Umfrage von Infratest vorn.
In der Erhebung, die im Auftrag des MDR erstellt wurde, kommt die Partei von Spitzenkandidat Björn Höcke auf 28 Prozent. Das ist ein Prozentpunkt weniger als bei der letzten Umfrage im März 2024.
Die CDU legt unterdessen drei Punkte zu und kommt auf 23 Prozent, während das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) sich sogar um sechs Prozentpunkte auf 21 Prozent verbessert.

Linke verliert 5 Prozentpunkte

Die Linke erreicht nur noch elf Prozent (-5) und die SPD kommt auf sieben Prozent (-2). Nicht mehr im Landesparlament vertreten wären die Grünen mit vier Prozent (-1) und die FDP mit unter drei Prozent.
Für den sogenannten „Thüringentrend“ befragte Infratest zwischen dem 13. und 16. Juni 1.172 Thüringer. Die Erhebung fand telefonisch (687) und online (485) statt.
Die nächste Landtagswahl in Thüringen findet am 1. September 2024 statt. Thüringen hat 88 Landtagssitze, die nach den Grundsätzen einer mit der Personenwahl verbundenen Verhältniswahl besetzt werden. Es gilt eine 5 Prozent-Hürde (Sperrklausel) für den Einzug ins Parlament. (dts/red)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.