
Tilman KubanFoto: über dts Nachrichtenagentur
JU-Chef für Abschaffung des Einstimmigkeitsprinzip bei EU-Organen
Der Chef der Jungen Union, Tilman Kuban, hat im Vorfeld der Sondersitzung des EU-Parlaments am Donnerstag gefordert, das Einstimmigkeitsprinzip auf EU-Ebene abzuschaffen. „Demokratie lebt von Mehrheiten und am Ende sollten auch Mehrheiten entscheiden in der Europäischen Union und auch im Europäischen Rat. Das Einstimmigkeitsprinzip muss fallen“, sagte Kuban in der Sendung „Frühstart“ von RTL und n-tv.
Man könne es den Menschen nicht mehr erklären, dass die Europäische Union an dem Prinzip festhalte und „mit Vetospielchen das ganze immer weiter hinauszögert“. Kuban plädierte hingegen für qualifizierte Mehrheiten. Diese könne er sich „auch im Rat vorstellen“, so Kuban. (dts)
REDAKTIONSEMPFEHLUNG
"Moralisch verwerflich"
Apotheker gegen „Beschenkung wider Willen“: Sechs Euro pro FFP2-Maske ist ein „Skandal“
Landesweite Corona-Ausbrüche
„Es fühlt sich an, als säße man im Gefängnis“: Chinas drakonische Corona-Maßnahmen
„Reform des Kapitalismus“
Great-Reset-Gipfel 2021: Corona als Beschleuniger der „vierten industriellen Revolution“ (4IR)
Widerstand gegen Impf-Bewegung
Ex-Pfizer-Verkäufer warnt: Keine Impfung, sondern Gen-Therapie – Schweizer Pflegekräfte organisieren sich
Abschaffung der Geschlechter
Das Ziel der Transgender-Ideologie ist die Zerschlagung der Familie
MEISTGELESEN