Kantar-Umfrage: Grüne legen zu, SPD verliert
Die Grünen liegen laut einer Kantar-Umfrage (ehemals Emnid) weiterhin hinter der Union und konnten sogar einen Punkt in der Wählergunst hinzugewinnen.

Die Grünen-Chefs Annalena Baerbock und Robert Habeck.
Foto: INA FASSBENDER/AFP via Getty Images
Die Grünen können zu ihrem 40. Geburtstag in den Umfragen leicht zulegen.
Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Kantar (ehemals Emnid) wöchentlich für „Bild am Sonntag“ erhebt, legt die Ökopartei einen Punkt zu und kommt jetzt auf 21 Prozent. Die Sozialdemokraten verlieren hingegen einen Punkt und kommen nun auf 14 Prozent.
Stärkste Kraft bleibt unverändert die Union mit 27 Prozent, auch bei der AfD (14 Prozent), der Linkspartei (9 Prozent), der FDP (9 Prozent) und den Sonstigen Parteien (6 Prozent) gibt es keine Veränderungen zur Vorwoche.
Befragt wurden insgesamt 1.829 Menschen im Zeitraum vom 19. Dezember 2019 bis zum 8. Januar 2020. Frage: „Welche Partei würden Sie wählen, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahlen wären?“ (dts)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.