Kramp-Karrenbauer erteilt Sozialstaatskonzept der SPD eine Absage

Annegret Kramp-KarrenbauerFoto: Sean Gallup/Getty Images
CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer lehnt die Pläne der SPD zur Reform des Sozialstaats weitgehend ab.
Über die Vorschläge des Koalitionspartners zur Qualifizierung „kann man nochmal reden“, sagte Kramp-Karrenbauer am Montag in den ARD-„Tagesthemen“. „Alles andere sehe ich sehr kritisch, insbesondere auch die Frage, dass Fördern und Fordern als Prinzip ein gutes Stück weit aufgegeben wird.“
Den Fortbestand der großen Koalition sehe sie durch diese Meinungsverschiedenheit aber nicht gefährdet, fügte die CDU-Chefin hinzu.
Das Sozialstaats-Konzept der Sozialdemokraten sieht unter anderem ein neues Bürgergeld statt des umstrittenen Hartz-IV-Systems sowie längere Bezugsmöglichkeiten für das Arbeitslosengeld I vor, von denen besonders ältere Arbeitnehmer profitieren sollen.
Die SPD-Vorsitzende Andrea Nahles verteidigte die Pläne gegen die Kritik aus der Union. Ihre Partei wolle „mehr Arbeitsplätze schaffen und die Qualifikation der Beschäftigten erhalten“, sagte Nahles im ZDF-„heute journal“. Arbeitslose sollten den Staat als „Partner erleben und nicht als jemand, der sie nur kontrolliert“. (afp)
- 19:41Zehn bis zwölf Personen vermisst: Lawine verschüttet Skipiste Kandahar in der Schweiz
- 19:35"FAZ": Bundesregierung will Eurozonen-Budget zur Belohnung von Reformen einsetzen
- 19:24Geiger so gut wie nie: Zweite bei City Event in Stockholm
- 19:17Das Budget für die Eurozone: Deutschland und Frankreich sind sich einig
- 19:09Portal "Lebensmittelwarnung" listet nun auch Kosmetika und Spielzeug auf
- 19:02Personalausweise in der EU müssen künftig Fingerabdrücke enthalten
- 19:00Lage zwischen Indien und Pakistan spitzt sich nach Selbstmordanschlag zu
- 18:48Vettels Teamkollege Leclerc gibt Ton bei Formel-1-Tests an
- 18:40Umweltministerin: Ministerien sollen zahlen, wenn sie Klimaziele nicht einhalten
- 18:20EU nennt es "Fake News": Ungarn wirft Soros und EU-Chef Juncker Förderung illegaler Einwanderung...
- 18:19Großer Stromausfall im Südosten Berlins – Zwei Blockheizkraftwerke betroffen
- 18:14Urlaubsanspruch: Arbeitgeber müssen über nicht genommenen Urlaub informieren
- 18:11Mann verletzt mehrere Passanten in Marseille mit Messer
- 18:00Karl Lagerfelds Katze Choupette: "Ein reiches Mädchen"
- 17:42Fake-News-Vorwürfe gegen Claudia Roth: Angaben über Sicherheitslage in Afghanistan stimmen nicht
- 17:20CDU/CSU stimmt Kompromiss zu Paragraf 219 a zu
- 16:42Kerber mit einiger Mühe in Dubai im Achtelfinale
- 16:19Bankenrettung durch die Hintertür? EZB will weitere mehrjährige Kredite gewähren
- 16:05Durchsuchungen wegen Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung
- 15:4538 Afghanen aus Deutschland nach Kabul abgeschoben
- 15:39Wer sind die deutschen IS-Kämpfer?
- 15:25Israelischer Minister ruft Frankreichs Juden zur Emigration auf
- 15:04"Eitelkeit ist das Gesündeste im Leben" - Lagerfelds unvergesslichste Zitate
- 14:43"Framing"-Handbuch: SPD-Vize Stegner nimmt ARD in Schutz
- 14:21Tempolimit – das entscheidende Argument wird vernachlässigt | ET im Fokus
- 14:17Wie geht es Kindern in Deutschland?
- 14:14Missbrauch: Starke Zweifel am Aufklärungswillen der Kirche
- 14:02Passentzug für IS-Terroristen: Dobrindt wirft Barley Verschleppung vor
- 14:01Grenzenlose Grausamkeit: In Chinas Gefängnissen werden über 100 Foltermethoden angewandt
- 13:48Schalke-Stimmung auf dem Nullpunkt - Diskussion um Heidel
- 13:37Modeschöpfer Karl Lagerfeld gestorben
- 13:28Streit über NS-Zeit: Polen fordert Entschuldigung von Israel - oder es gibt "frostige Wende"