Kramp-Karrenbauer ruft die CDU zum „Mut“ für die Aufgaben der Zukunft auf

Annegret Kramp-Karrenbauer auf dem 31. Parteitag der CDU in Hamburg 2018.Foto: Carsten Koall/Getty Images
In ihrer Bewerbungsrede für den CDU-Vorsitz hat Annegret Kramp-Karrenbauer ihre Partei aufgerufen, den „Mut“ für die Aufgaben der Zukunft zu haben.
Die CDU müsse den Mut haben, „nicht den Schwarzmalern hinterherzulaufen“, sagte die Generalsekretärin am Freitag auf dem CDU-Parteitag in Hamburg. Die CDU müsse die Digitalisierung vorantreiben, einen starken und konsequenten Staat durchsetzen und Verantwortung für das Gemeinwohl auch mit einem Gesellschaftsjahr schaffen.
Die CDU müsse mit ihren Ideen eine Strahlkraft entwickeln und daraus ihre Stärke ziehen und nicht, weil sie den stärksten Angriff auf den politischen Gegner fahre, sagte Kramp-Karrenbauer. „Das reicht mir für eine Volkspartei wie die CDU nicht aus.“ Die Partei müsse stark sein und „unzweideutig“ zu ihrem Wertekompass stehen.
Die Saarländerin stellte sich als erste der drei Bewerber für den Parteivorsitz den rund 1000 Delegierten auf dem Parteitag vor. Ihre Konkurrenten sind der frühere Unionsfraktionschef Friedrich Merz und Gesundheitsminister Jens Spahn. „Keiner der drei Kandidaten wird der Untergang der Partei sein“, sagte Kramp-Karrenbauer unter lauten Applaus der Delegierten. Sie dankte zudem ausdrücklich der scheidenden Parteichefin Angela Merkel. (afp)
- 17:30Bayern setzt BVB unter Druck - Gladbach muss zittern
- 17:291. Bundesliga: Bayern gewinnen gegen Hertha
- 17:26Schalke verliert in Mainz - Medien: Heidel-Abgang im Sommer
- 17:16Parteitag: Linke fordert "Neustart" der EU – verzichtet aber auf Fundamentalkritik
- 17:00Papierkram: So räumen Verbraucher ihre Finanzen richtig auf
- 17:00CDU-Europapolitiker Brok: "Orban wird zunehmend unerträglich"
- 16:48Hannover: 18-Jähriger stirbt durch Stichverletzungen
- 16:40P. Haisenko: "Bertelsmann-Stiftung irrt, denn Deutschland braucht keine Zuwanderung!"
- 16:20Eisenbichler Weltmeister von der Großschanze
- 16:20"Aktionismus und Planwirtschaft": Altmaier wirft Schulze "einseitiges Vorgehen" beim Klimaschutz...
- 15:59LIVE aus Paris: "Gelbwesten" unterwegs – Massen-Picknick vor Loire-Schloss Chambord
- 15:38Linke will mit zwei wenig bekannten Gesichtern in den Europawahlkampf ziehen
- 15:35Lagerfelds Katze: Wie Haustiere von ihren Besitzern erben können
- 15:20Modeste trifft zum Kölner Sieg - St. Pauli und Kiel gewinnen
- 15:17Norweger siegen bei WM-Skiathlon - Deutsche verpassen Top-15
- 15:10Lieber Krimi als Musk: Schwaches Interesse am ESC-Vorentscheid
- 15:042. Bundesliga: Köln gewinnt gegen Sandhausen
- 15:02Rohr gebrochen: Halb Bayreuth ohne Trinkwasser
- 15:00Wirtschaftsweise: Alle Geschäfte sollen Bargeld und Karten annehmen müssen
- 14:41Trumps Politik der eingelösten Versprechen (Teil 1)
- 14:13Meuthen kritisiert "rücksichtslose Radikale" in der AfD
- 14:13Mehr als 100 Tote durch gepanschten Alkohol in Indien
- 14:00Fehler bei Missbrauchs-Ermittlung: Polizeichef greift durch
- 13:55Venezuelas Armee setzt Tränengas gegen Demonstranten an Grenze zu Kolumbien ein
- 13:18Snowboarder holen Sieg und zwei dritte Plätze
- 13:13Missbrauchsskandale: Marx fordert Ende der Vertuschung
- 12:50Linken-Politiker greift Kramer an: "Der Verfassungsschutz ist gefährlich"
- 12:48Vergessene Pergamente über König Artus und Merlin in britischer Bibliothek entdeckt
- 12:47Ein gutes Omen, vielleicht... Eine Erzählung
- 12:35Super-G in Bansko wegen zu viel Schnee abgesagt
- 12:34Spannungen zwischen EU-Partnern: Regeln für Waffenexporte funktionieren nicht
- 12:34Bär will "Digitalkunde" als Pflichtfach ab erster Klasse