Kunstblut, Kerzen und Opfernamen in München: Hausdurchsuchungen bei Jungen Alternativen in Bayern wegen Protestaktion vor CSU-Zentrale

Foto: Creative Commons Lizenz / Junge Alternative Bayern, CC BY-SA 3.0 DE & Privat
Ermittler haben die Wohnungen von Mitgliedern der AfD-Nachwuchsorganisation Junge Alternative (JA) in Bayern durchsucht, weil diese offenbar in der Nacht zum vergangenen Sonntag mit Farbe „die Namen angeblicher Opfer von Migranten gesprüht und rotes Kunstblut“ vor der Parteizentrale der CSU verteilt haben, wie die Nachrichtenagentur AFP berichtet.
Die Junge Alternative bekannte sich zu der Aktion und erklärte, Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und die bayerische CSU hätten sich „zu Komplizen“ von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gemacht, „an deren Händen Blut klebt“.

Foto: Creative Commons Lizenz / Junge Alternative Bayern, CC BY-SA 3.0 DE
Die Aktion richtete sich gegen sechs Personen in Bayreuth, Augsburg, Amberg und im Landkreis München, darunter ein AfD-Kandidat zur Landtagswahl, wie eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft München I am Freitag sagte. Die CSU-Spitze selbst stellte keinen Strafantrag, jedoch leitete die Staatsanwaltschaft von Amts wegen Ermittlungen wegen Sachbeschädigung ein.
Spendenaufruf und „Regime“-Vorwurf
In einem Spendenaufruf auf Facebook für die „Deckung der Anwaltskosten“ bezeichnete die Junge Alternative Bayern die CSU als „Regime“, das vor keinen Mitteln mehr zurückschrecke, „um die einzig wahre Opposition zu unterdrücken“. Man prophezeite der CSU für die Wahl am Sonntag, dass sie „ihr ‚blaues‘ Wunder erleben“ werde.
In einem Video-Statement erklärte Felix Thiessen, stellvertretender Vorsitzender der JA Bayern, dass auch er um 5.30 Uhr morgens Besuch von der Polizei bekam. Ob er bei der Aktion tatsächlich dabei war, bestätigte er nicht. Allerdings gab er an, dass die Schriften mit Sprühkreide auf den Boden gesprüht wurden und leicht zu beseitigen seien.
Der Bundesvorsitzende der Jungen Alternative, Damian Lohr, sprach von einem „Skandal“. Der CSU warf er vor, die Sicherheitsbehörden zu missbrauchen, um JA-Mitglieder „die im bayerischen Wahlkampf Gesicht gezeigt haben, einzuschüchtern“.

Foto: privat
- 22:32VfB Stuttgart erkämpft Punkt bei Werder Bremen
- 22:30Lieder-Seelen - Von Conrad Ferdinand Meyer
- 22:28VfB Stuttgart erkämpft Punkt bei Werder Bremen
- 22:261. Bundesliga: Bremen und Stuttgart unentschieden
- 22:15Trump und chinesischer Unterhändler verlängern Handelsgespräche bis Sonntag
- 21:50Sudans Präsident verhängt einjährigen Ausnahmezustand
- 21:30Kardinal zu sexuellem Missbrauch: "Die ganze Kirche muss ehrlich hinschauen, rigoros urteilen und...
- 21:1084 Millionen Nigerianer zu Präsidentschafts- und Parlamentswahlen aufgerufen
- 20:52Musik am Abend: 13 Bläser von Mozart
- 20:50Paris am Samstag: Neue Proteste der "Gelbwesten" in Frankreich erwartet
- 20:30Bundespräsident will Elektroautos anschaffen
- 20:27„Die Verführer im Priestergewand“ ein Thema in Rom – Bis Sonntag tagen Bischöfe,...
- 20:242. Bundesliga: Union gegen Bielefeld nur unentschieden
- 20:23Deutscher Vorentscheid zum Eurovision Song Contest in Berlin
- 20:10Nordkorea bittet UN wegen Lebensmittelknappheit um Hilfe
- 19:57Jürgen Fritz: Rechtsbruch durch den neuen Verfassungsschutzpräsidenten?
- 19:50UNO: 2,7 Millionen Menschen seit 2015 aus Venezuela geflohen
- 19:30Bundesregierung scheitert mit Sperrklausel für Europawahl an den Grünen
- 19:10"Die schwarze Null ist ein Fetisch" – Ökonomen fordern neue Schuldenpolitik
- 19:00Rein Statistisch: Jeder in Deutschland trank 2018 etwas über 20 Liter Wein
- 18:50Die neueste KI-Entwicklung in China: Eine Roboterfrau!
- 18:30Einfachere Unterstützung für die Landwirtschaft: EU hebt Grenze für staatliche Krisenhilfen für...
- 18:26Kunde verlangte Neuwagen wegen Diesel-Software – Bundesgerichtshof stärkt Position der VW-Kunden
- 18:10Spahn will erneut mehr Einfluss auf Kassenleistungen – SPD lehnt ab
- 17:57Shen Yun 2019 auf Welt-Tournee auch in Deutschland
- 17:40Vetternwirtschaft: Linke fordert Rücktritt von von der Leyen
- 17:33"Paukenschlag" von Egon W. Kreutzer: Zehn Grundsätze für ein neues Grundgesetz
- 17:25"Deutsche Umwelthilfe": Stickoxid-Ausstoß steigt durch Software-Nachrüstung bis zu 34 Prozent
- 17:05Französische Streitkräfte töten Al-Kaida-Anführer in Mali
- 16:47Leitender Beamter der Polizeibehörde Lippe nach Pannen im Fall Lügde suspendiert
- 16:41Kombinierer Frenzel wird zum sechsten Mal Weltmeister
- 16:40Brexit: Der Druck auf Theresa May wächst