Lindner kritisiert: Grüne wollen weitere Milliarden-Steuerbelastung für Arbeiter – und das Geld den Arbeitsunwilligen geben
Im Streit um die Grundgesetzänderung zur Digitalisierung der Schulen hat FDP-Chef Christian Lindner den baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann (Grüne) scharf kritisiert.
„Mich besorgt vor allem die sehr orthodoxe Haltung des grünen Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg. Winfried Kretschmann lehnt jede Zusammenarbeit als Eingriff in die Länderzuständigkeit bei der Bildung ab“, sagte Lindner dem „Mannheimer Morgen“.
„Das könnte ich vielleicht nachvollziehen, wenn die Qualität der Bildung in Baden-Württemberg unter seiner Regierungsführung besser geworden wäre. Sie ist aber schlechter geworden. Wir brauchen zudem eine gemeinsame Verantwortung für Bildung in Deutschland. Ein Umzug in ein anderes Bundesland darf nicht zum Risiko für die Kinder werden“, sagte Lindner weiter.
Die vom Bundestag beschlossene Änderung des Grundgesetzes bezeichnete der FDP-Chef als „Schritt in die richtige Richtung“. In dem Interview bekräftigt Lindner zudem seine Kritik an der von den Grünen ins Gespräch gebrachten Garantiesicherung.
Die Grünen wollen die Steuerbelastung für die arbeitende Mitte um insgesamt 30 Milliarden Euro erhöhen und das Geld dann Menschen geben, die nicht arbeiten wollen. Das ist mit uns in der Tat nicht zu machen“, sagte Lindner.
Unabhängig davon sei die FDP offen für neue Jamaika-Verhandlungen, sollte die Koalition in Berlin zerbrechen. Mit Blick auf die Wahl der künftigen CDU-Spitze am Wochenende sagte Lindner:
„Friedrich Merz ist uns in der Wirtschafts- und Finanzpolitik in der Tat näher. Er hat aber auch irritierende Dinge vorgeschlagen: eine EU-Steuer und eine europäische Arbeitslosenversicherung. Das halte ich nicht für klug, es würde nur der populistischen Regierung in Italien das Leben leichter machen. Bei beiden Kandidaten gibt es außerdem gesellschaftspolitische Positionen, die wir problematisch finden. Sie stehen für eine sehr konservative Familienpolitik und ein traditionalistisches Frauenbild. Ich habe deshalb keinen Wunschpartner. Jeder hat Vor- und Nachteile.“ (dts)
- 17:52„Ertrinken ist ein sehr leiser Vorgang“ – Mindestens 504 Badetote im Vorjahr
- 17:35Alarmglocken läuten in Washington - Kooperation der Ukraine mit China bei militärischer...
- 17:34Rund tausend Schusswaffen bei Wohnungsdurchsuchung in Niedersachsen entdeckt
- 17:15Protest in Berlin: 700 Taxifahrer stellen sich gegen Uber & Co.
- 17:00Auch die Telekom geht mit Eilantrag gegen 5G-Auktion vor
- 16:50Erstes Geld für Schuldigitalisierung soll schon bald fließen
- 16:46Claude Goretta mit 89 Jahren gestorben
- 16:40Wahlkampfspende: Kubicki will von AfD Transparenz - "Verdacht der Geldwäsche" immer deutlicher
- 16:30Lengsfeld: "Wirkliche Erneuerung kann nur von unten kommen"– Maaßen und Patzelt werden Mitglied...
- 16:17Air France streicht Flüge nach Caracas wegen politischer Krise in Venezuela
- 16:04Telekom-Chef schließt Zusammenarbeit mit Huawei nicht aus
- 15:55Relotius 2.0? Henri-Nannen-Preisträger erfindet Protagonistin – SZ Magazin beendet...
- 15:49Langläuferin Carl sprintet überraschend ins Finale
- 15:43Bayern-Coach Kovac hofft auf Liverpool-Schwung für BVB-Jagd
- 15:43Shen Yun in Dortmund - Balletttänzerin: "Ein wunderschöner Abend für Seele und Ohr und Auge"
- 15:35Medizinischer Durchbruch in Deutschland: Erster Blut-Test erkennt zuverlässig Brustkrebs
- 15:15US-Großinvestor Calvey in Russland wegen Betrugs angeklagt
- 14:58523 Menschen starben 2018 bei Flugunfällen
- 14:58„WDR“: Jugendamt Iserlohn nimmt Müttern Babys ohne Kindeswohlgefährdung weg
- 14:35"Spiegel": AfD legte Bundestag in Teilen falsche Spenderliste vor
- 14:29AfD-Abgeordneter fällt erneut bei Wahl zur Stiftung für Holocaust-Mahnmal durch
- 14:14Mehr als die Hälfte der Straftaten in NRW aufgeklärt? Wissenschaftler zweifeln
- 14:06VfB-Coach Weinzierl auf Bewährung - Noch wie viele Chancen?
- 13:53Österreichs Debatte um Karfreitag: Grünen-Politiker spottet über Jesus
- 13:48Altmaier für "neuen Anlauf" bei Beziehungen zu Russland
- 13:41Alle DSV-Läuferinnen im WM-Viertelfinale - Herren scheitern
- 13:35Generalstreik in Katalonien: Protest gegen Separatisten-Prozess
- 13:01Missbrauchsbeauftragter verlangt mehr Anerkennung für Opfer
- 13:01Früherer Verfassungsschutzpräsident Maaßen tritt konservativer Werteunion bei
- 12:42Grünen-Politiker Boris Palmer in Berlin: Er kam, sah - und war enttäuscht
- 12:35Samsung rüttelt den Smartphone-Markt mit faltbarem 2000-Dollar-Gerät auf
- 12:23Sachsen-Anhalts Landesregierung streitet über Islam-Unterricht