Logo Epoch Times
Saarländischer Landtag

Linken-Landtagsfraktion im Saarland schließt Vizelandeschefin Spaniol aus

top-article-image

Flagge der Partei "Die Linke". Symbolbild.

Foto: Ralph Orlowski/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Das Zerwürfnis zwischen der Landesparteispitze und der Landtagsfraktion der Linken im Saarland zieht weitere Kreise. Die Fraktion schloss nach Angaben vom Dienstag Vizelandeschefin Barbara Spaniol aus ihren Reihen aus.
Der Schritt sei notwendig, weil eine „vertrauensvolle Zusammenarbeit“ nicht mehr möglich sei, erklärte die Fraktion in Saarbrücken. Spaniol habe die Fraktion in der Auseinandersetzung mit dem Landesvorstand nicht unterstützt.
Vielmehr habe die stellvertretende Vorsitzende die „öffentlichen Angriffe“ des Landesvorstands „mitgetragen“, teilte die Fraktion zur Begründung weiter mit. Spaniol war bislang bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion im saarländischen Landtag. In dem Bundesland wird in knapp fünf Monaten ein neues Parlament gewählt.
Vor dem Hintergrund des Konflikts innerhalb der Führungsspitze der Partei verzichtete bereits Fraktionschef Oskar Lafontaine darauf, bei der Landtagswahl erneut als Kandidat anzutreten.
Ausgelöst wurde das Zerwürfnis innerhalb der Partei durch einen heftigen Streit um die Spitzenkandidatur der saarländischen Linken zur Bundestagswahl.
Die Parteimitglieder wählten in einer Kampfabstimmung am Ende den Landeschef Thomas Lutze, während die Fraktion den Abgeordneten Dennis Lander favorisierte.
Die Fraktion warf Lutze vor, kein geeigneter Vertreter im Bundestag zu sein, weil er in zentralen inhaltlichen Fragen andere Positionen vertrete als die Partei. (afp/dl)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.