
Beamte der Bundespolizei und Mitarbeiter der DB Sicherheit kontrollieren in einem ICb die coronabedingte Maskenpflicht.Foto: Annette Riedl/dpa/dpa
Maskenpflicht: 6.000 Bundespolizisten ermahnen binnen eines Tages 3.000 Reisende
Die Bundespolizei hat binnen eines Tages knapp 3.000 Menschen wegen Verstoßes gegen die Maskenpflicht ermahnt. Seit Montag werde der Einsatz zur Pandemiebekämpfung intensiviert, erklärte die Behörde am Dienstag. Allein am Montag waren demnach rund 6.000 Einsatzkräfte in Bahnhöfen, Zügen, auf Flughäfen und an den Landgrenzen unterwegs. Dabei sei bei 2.989 Menschen festgestellt worden, dass sie gegen die Maskenpflicht verstießen.
„Nach Ermahnungen setzten diese Personen die Reise fort“, erklärte die Bundespolizei. In 26 Fällen seien die Gesundheitsämter informiert worden, um Bußgeldverfahren einzuleiten. (afp)
REDAKTIONSEMPFEHLUNG
Tausende Arbeitsplätze vernichtet
McConnell: Biden-Regierung hat am ersten Tag mehrere große Schritte in die falsche Richtung gemacht
Sinkende Fallzahlen vorprogrammiert
WHO aktualisiert COVID-19-Testrichtlinien – eine Stunde nach Bidens Amtseinführung
Bundespressekonferenz
Drosten: WHO-Hinweis zu PCR-Tests „für weniger gut ausgebildete Mediziner“
Trumps "America First"
Trumps antikommunistisches Vermächtnis
Vorwurf: Verfehlte Corona-Strategie
WHO-Epidemiologe Stöhr: Corona-Politik der Regierung „weit weg von der Realität“
Corona-Maßnahme im Saarland gekippt
Gericht beendet Zwangsisolation: Oma, Opa, Kinder und Enkel dürfen sich wieder sehen
Chemotherapie mit Licht
Lichttherapie verspricht vollständige Beseitigung von Krebszellen ohne Nebenwirkungen
Auch das RKI warnt
FFP2-Maske – politisch verordnet, für den privaten Gebrauch ungeeignet!
Bei Gegenmedien informieren
Exklusiv-Interview mit H.-G. Maaßen: „Sehr reizvoll für Medien und Politiker, mit Ängsten zu arbeiten“
MEISTGELESEN