Mit Hubschrauber und 25 Streifenwagen: Wilde Verfolgungsjagd in Südhessen endet in Unfall

Symbolbild.Foto: istockphoto/imre74/ChiccoDodiFC & Comp. EPT
Insgesamt 25 Streifenwagen sowie ein Polizeihubschrauber der Polizeipräsidien Südhessen, Südosthessen, Westhessen und Frankfurt nahmen an der wilden Verfolgungsjagd nach einem 36-jährigen Autofahrer frühen Donnerstagmorgen, 11. Oktober, teil.
Eine Streifenwagenbesatzung der Polizeistation Mörfelden- Walldorf wollte den PKW-Fahrer um 01.34 Uhr in Mörfelden einer Verkehrskontrolle unterziehen.“
Doch der Fahrer missachtete sämtliche Anhaltezeichen der Polizisten und flüchtete mit seinem Citroen C 4 über die B44 und die B42 in Richtung Büttelborn, weiter auf die Autobahn A67 und bis zur A3 Richtung Würzburg.
In Neu-Isenburg rammte der Autofahrer im Bereich „An der Gehespitz“/ „Carl-Ulrich- Straße“ schließlich zwei Polizeiwagen.
Bei diesem Verkehrsunfall wurden eine Polizeibeamtin und ein Polizeibeamter aus Frankfurt verletzt, der 36-jährige alkoholisierte polnische Staatsangehörige aus Frankfurt wurde an der Unfallstelle festgenommen.“
(Alexander Lorenz, Erster Polizeihauptkommissar, Polizeipräsidium Südhessen)
Der Mann, der offenkundig unter Alkoholeinfluss stand, ist bereits polizeibekannt. Wem der Wagen gehört, mit dem er flüchtete, war zunächst unklar. (afp/sm)
- 17:40EU soll handeln: SPD droht mit Gegenmaßnahmen als Reaktion auf US-Autozölle-Bericht
- 17:30Ein denkwürdiger Einsatz: Münchner Feuerwehrleute helfen Breitmaulnashorn
- 17:25Frankfurt vergibt große Chance: Remis gegen Mönchengladbach
- 17:24Frankfurt vergibt große Chance: 1:1 gegen Mönchengladbach
- 17:231. Bundesliga: Frankfurt und Gladbach trennen sich 1:1
- 17:19Fernsehköchin Sarah Wiener soll bei Europawahl für Österreichs Grüne antreten
- 17:12Eisenbichler in Willingen Zweiter - Sieg für Kobayashi
- 17:00Berliner Humboldt Forum im Schloss: Debatte um freien Eintritt in Museen
- 16:57Bamberg zum sechsten Mal deutscher Basketball-Pokalsieger
- 16:40Friedensnobelpreis: Japan nominiert Donald Trump – Wegen seiner Bemühungen um Nordkorea
- 16:34Degenkolb feiert ersten Saisonsieg in Frankreich
- 16:20EU kündigt Sanktionen gegen Russen wegen Vorfalls im Asowschen Meer an
- 16:08Sicherheitskonferenz als internationale Bühne für Heuchler, Lobbyisten, Kriegsgewinnler und NGOs
- 16:03Arbeitsmigration: Über 183.000 unbesetzte Stellen in deutschen Engpassberufen
- 16:00Wirtschaftlichen Abschwung verhindern: EZB-Ratsmitglied Rehn macht Deutschland Vorschläge
- 15:59Wiener Opernball 2019: Stargast aus Australien lehnt Menü-Entwurf ab
- 15:52Tatverdächtiger nach Messerangriff in Nürnberg festgenommen
- 15:38Klempner-Notdienst verlangt 688 Euro noch vor Reparatur von undichtem Wasserrohr
- 15:242. Bundesliga: Bielefeld verliert in Unterzahl gegen Magdeburg
- 15:20Proteste gegen neue Afghanistan-Sammelabschiebung am Montagabend angekündigt
- 15:16Favre und BVB beim «Club» gefordert
- 15:00Großbritannien: Kein großes Interesse mehr am Sternenkranz auf blauem Grund
- 14:48Sonntagsmärchen: Die Goldkinder
- 14:46Menschen genießen frühlingshafte Sonne und Wärme
- 14:40Hai greift Surfer in Australien an und verletzt ihn
- 14:26"Tanz der Vampire" – Lisa Fitz zur Münchner Sicherheitskonferenz
- 14:20Ehemalige Parteiführer der KPCh gegen Zugeständnisse bei Verhandlungen mit den USA
- 14:09Jeder fünfte Asylbewerber kommt legal und visafrei nach Europa
- 14:00Bis zu 70 Vermisste nach Unglück in Goldmine in Simbabwe
- 13:42Dortmund: Sprengmeister zerlegt Kohlekraftwerk lehrbuchmäßig
- 13:40Deutschland liefert U-Boot-Teile für 195,1 Millionen Euro an Ankara
- 13:28„Deutschland ist ein Irrenhaus“: Broder zeigt sich fassungslos bei Think-Tank-Debatte in Wien