
Mit Fotos, Blumen und Kerzen erinnern zahlreiche Menschen an Tugce. Foto: Boris Roessler/Archiv/dpa
Nach zweieinhalb Jahren: Abschiebung von Tugce-Totschläger nach Serbien
Nach über zweieinhalb Jahren soll der verurteilte Tugce-Schläger heute nach Serbien abgeschoben worden. Der 20-Jährige hat die Studentin Tugce Albayrak so fest geschlagen, dass sie starb.
Nach dem gewaltsamen Tod der Studentin Tugce Albayrak vor zweieinhalb Jahren soll der verurteilte Täter heute nach Serbien abgeschoben worden. Der 20-Jährige ist in Wiesbaden in Jugendhaft.
Über den genauen Zeitpunkt der Abschiebung machen weder das zuständige Wiesbadener Amtsgericht noch die Stadt Angaben.
Das Landgericht Darmstadt hatte Sanel M. im Juni 2015 wegen Körperverletzung mit Todesfolge zu drei Jahren Jugendstrafe verurteilt.
Der junge Mann hatte die 22 Jahre alte Studentin auf dem Parkplatz eines Fast-Food-Restaurants in Offenbach so geschlagen, dass sie auf den Kopf fiel. Wenige Tage später starb Tugce an den Folgen des Sturzes. (dpa)
Kommentare
REDAKTIONSEMPFEHLUNG
Feine Sahne Fischfilet
„Wissen, dass er Täter ist“: Vorwürfe sexueller Gewalt gegen Sänger „Monchi“
MEISTGELESEN
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die juristische Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen müssen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Die Kommentarfunktion wird immer weiter entwickelt. Wir freuen uns über Ihr konstruktives Feedback, sollten Sie zusätzliche Funktionalitäten wünschen an [email protected]
Ihre Epoch Times - Redaktion