Tauwetter: USA und Russland verhandeln in Istanbul über Verbesserung der Beziehungen
US-amerikanische und russische Diplomaten haben sich in Istanbul getroffen, um über die Normalisierung ihrer diplomatischen Beziehungen zu beraten. Das Gespräch fand hinter verschlossenen Türen statt, doch ein weiteres Treffen wurde bereits vereinbart. Parallel dazu betonten sowohl Trump als auch Putin ihre Bereitschaft zur Annäherung – während die US-Sanktionen gegen Russland vorerst bestehen bleiben.

Die USA und Russland bemühen sich um die Normalisierung ihrer Beziehungen. (Archivbild)
Foto: Evan Vucci/AP/dpa
Am Donnerstag trafen sich Diplomaten der USA und Russlands in der Türkei, um über die Normalisierung des Betriebs ihrer jeweiligen Botschaften zu sprechen. Das Treffen fand im Hauptquartier des US-Generalkonsulats in Istanbul statt und war Teil breiterer Bemühungen zur Wiederherstellung diplomatischer und wirtschaftlicher Beziehungen nach Jahren gegenseitiger Ausweisungen und Eskalationen.
Nach dem Treffen wurden wenige Einzelheiten bekannt gegeben, da das Gespräch hinter verschlossenen Türen stattfand. Wie die „Berliner Zeitung“ schreibt, soll vereinbart worden sein, ein Folgetreffen abzuhalten.
Zuvor hatten sich Mitte Februar US-Außenminister Marco Rubio und sein russischer Amtskollege Sergej Lawrow bei einem Treffen in Riad darauf geeinigt, Gespräche über „Fragen, die die Arbeit“ der jeweiligen diplomatischen Vertretungen betreffen, aufzunehmen.
Laut Russland ein Auftakt zu weiteren Gesprächen
Wie aus einer am Donnerstag auf der Website des US-Außenministeriums veröffentlichten Mitteilung hervorgeht, wurde die US-Delegation von Sonata Coulter, stellvertretende Staatssekretärin für Russland und Mitteleuropa, und die russische Delegation vom Direktor der Nordatlantik-Abteilung des Außenministeriums, Botschafter Aleksandr Darchijew, geleitet.
Der Präsident des Europäischen Rates, António Costa, lobte nach einem Telefonat mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan das Engagement der Türkei. Auf X schrieb Costa:
„In diesen schwierigen Zeiten schätzen wir die Rolle der Türkei als wichtigen globalen und regionalen Akteur und streben eine enge Zusammenarbeit an, um einen dauerhaften Frieden in der Ukraine zu sichern und einen inklusiven, demokratischen Übergang in Syrien zu unterstützen.“
Trump hält NATO-Beitritt der Ukraine für ausgeschlossen
Putin sieht Hoffnung auf bessere Beziehungen
Fortsetzung der Sanktionen gegen Russland
„Die in diesen Executive Orders angesprochenen Maßnahmen und Richtlinien stellen weiterhin eine ungewöhnliche und außerordentliche Bedrohung für die nationale Sicherheit und Außenpolitik der Vereinigten Staaten dar.“
„Wir haben keine Sanktionen aufgehoben. Nicht jetzt, nein.“
Aktuelle Artikel des Autors
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.