Logo Epoch Times

Regierung stellt Pläne für verstärkte Pflege-Ausbildung vor

Die Bundesregierung plant zusätzliche Impulse für die Ausbildung für Pflegefachkräften.

top-article-image

Pflegekrise in Deutschland.

Foto: iStock

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Bundesregierung plant zusätzliche Impulse für die Ausbildung dringend benötigter Fachkräfte in der Pflege. Konkrete Maßnahmen dafür wollen Familienministerin Franziska Giffey (SPD), Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) am Mittag vorstellen.
Giffey hat schon ein Paket mit Vorhaben angekündigt, die bis 2023 umgesetzt werden sollen. So soll gemeinsam mit den Ländern die Zahl der Auszubildenden und der ausbildenden Einrichtungen im Schnitt um zehn Prozent erhöht werden. Geplant sind auch 5000 Weiterbildungsplätze.
Hierbei handelt es sich um erste Ergebnisse einer im vergangenen Sommer gestarteten „Konzertierten Aktion Pflege“. Ihr gehören Arbeitgeber und Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbände und Kirchen, Krankenkassen und Betroffenenverbände an. Bis zum Sommer sollen damit Vorschläge zur Linderung der Personalnot erarbeitet werden.
In der Alten- und Krankenpflege sind rund 40.000 Stellen unbesetzt. (dpa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.