
Jörg Zojac, Chef von RTL-WestFoto: Youtube Screenshot
Justiz auf Kuschelkurs mit Straftätern – wenden Gesetze nicht an (Video)
Wo hakt es eklatant in unserem rechtsstaatlichen System? Am Beispiel von Köln kritisiert Jörg Zajonc, Chef von RTL-West, die deutsche Justiz.
Die Polizei müsse in der Kölner Debatte nun den Kopf hinhalten, so der RTL-Chef Jörg Zajonc in einem Kommentar. Das sei nicht gerecht, sagt er und erklärt, vieles daran sei nur die halbe Wahrheit.
“Tatsache ist auch: Die Polizei und die Richter ziehen nicht mehr am selben Strang”, so Zajonc.
Die Arbeit der Polizei würde von den Richtern, wieder zunichtegemacht. Trickbetrüger und junge Gewalttäter würden laufen gelassen. Das Problem mit den Antänzern um den Kölner Dom gebe es seit Jahren.
Inkonsequente und lebensferne Urteile
Man greife seit Jahren schon nicht mehr hart genug durch, klagt der RTL-West-Chef. “Das Problem ist nicht die Polizei. Das Problem sind die fehlenden Urteile.” Warum wenden Richter bestehende Gesetze nicht an? “Strafe muss sein!”, zitiert Zajonc den Volksmund, doch scheinen dies die Richter anders zu sehen.
“Verständnis vor Strafe”, “Kuscheln vor Konsequenz”, klinge zwar schön, sei aber lebensfern. Polizisten könnten Recht nicht durchsetzen, “wenn Richter das nicht wollen, oder können, oder Angst davor haben es zu tun”, sagt der Chef des Fernsehsenders.
Glaube an die Gerechtigkeit verloren
Recht das nicht angewendet wird ist “überflüssig”. Menschen Glauben an Gerechtigkeit. “Doch diesen Glauben verlieren sie gerade”, so Zajonc. (dk)
REDAKTIONSEMPFEHLUNG
Unternehmen von KP China unterwandert
KPC-Liste in China geleakt: Schweizer Firmen von Hunderten kommunistischen Zellen unterwandert
Streit um Millionen Euro
Thüringen: Ramelow droht mit Kündigung des Rundfunk-Staatsvertrags
Abschaffung der Geschlechter
Das Ziel der Transgender-Ideologie ist die Zerschlagung der Familie
Abschaffung und Liquidierung
„Cancel Culture“ – Abschaffungskultur: Ein linkes Phänomen verändert die Gesellschaft
MEISTGELESEN