Tafel-Chef verärgert über Kritik von Essener SPD-Chef – „Politiker wollen sich auf Kosten der Tafel profilieren“

Essener Tafel.Foto: ROLAND WEIHRAUCH/AFP/Getty Images
Der Aufnahmestopp von Ausländern bei der Essener Tafel entwickelt sich zu einem Politikum.
Thomas Kutschaty, SPD-Chef in Essen, warf nun die Frage auf, warum der Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen und der Essener Sozialdezernent Peter Renzel (beide CDU) sich nicht früher mit dem Problemen der Tafel befasst hätten.
Der Chef der Essener Tafel, Jörg Sartor, zeigt sich verärgert und nimmt die CDU-Politiker in Schutz. Denn beide seien „die einzigen gewesen, die der Tafel von Anfang an geholfen haben.“
Der WAZ gegenüber äußerte er:
Die Politiker wollen sich auf Kosten der Tafel profilieren.“
Der Tafel-Chef will nach dem Angriff des SPD-Politikers Kutschatys auf die beiden Stadtvertreter persönliche Konsequenzen ziehen. Seine Familie habe bisher die SPD gewählt – „doch damit ist es nun vorbei“.
Der „Focus“ zitiert Sartor mit den Worten: „Mein Vater war Bezirksvertreter in Gelsenkirchen, meine ganze Familie ist SPD. Für mich hat sich das jetzt erledigt.“ (er)
Mehr dazu:
Essener Tafel: Mr. Dax macht Merkel einen Vorschlag – und Bosbach empört über „Nazikeule“
Mehrheit der Deutschen hat Verständnis für Kurs der Essener Tafel – nur Grüne-Anhänger nicht
- 16:34EU-Staaten stimmen für umstrittene Reform des Urheberrechts
- 16:20Zahlreiche Festnahmen wegen Korruptionsverdachts in Litauens Justiz
- 16:19Geht für Frankfurt und Leverkusen «nur ums Weiterkommen»
- 16:17Ökonom: „Gefährlich gut gemachte Europa-Agenda“ der AfD setzt Konkurrenz unter Druck
- 16:16Die Premieren der Spielzeit 2019/20 in der Semperoper Dresden
- 16:05Lagerfeld soll auf eigenen Wunsch ohne Zeremonie eingeäschert werden
- 16:00Amnesty: Maduro lässt Kritiker außergerichtlich hinrichten
- 15:54Frankreich: "Große nationale Debatte" verschafft Macron Luft gegenüber den Gelbwesten
- 15:50"art Karlsruhe" - Rendezvous mit 120 Jahren Kunst
- 15:40Jugendliche nach willkürlichem Messerangriff auf Radfahrerin in Lingen gefasst
- 15:30Ein See in knalligem Pink
- 15:20Geldwäscheverdacht: BKA beschlagnahmt 50 Millionen Euro
- 15:01Opposition fordert höhere Renten für jüdische Zuwanderer aus früherer Sowjetunion
- 14:3843-Jähriger zündete sich vor Gerichtsgebäude an
- 14:25Hoch hinaus: Feuerwehr in Kalifornien rettet Puma aus 15 Meter hohen Baum
- 14:21Kerber scheitert in Dubai im Achtelfinale
- 14:19Gericht verurteilt Schweizer Großbank UBS zu Rekordstrafe von 3,7 Milliarden Euro
- 14:00Falsche Darstellung von Zahl der Hartz-IV-Bezieher - Kritik von den Linken
- 13:46Umwelthilfe-Chef fühlt sich bedroht und ausgespäht
- 13:39Putin droht dem Westen: Neue Raketen könnten auf "Entscheidungszentren" zielen
- 13:38Grenzenlose Grausamkeit: In Chinas Gefängnissen werden über 100 Foltermethoden angewandt
- 13:34Kontroverse um Vergabe des Göttinger Friedenspreis an umstrittene Organisation spitzt sich zu
- 13:28Post-Konkurrenten laufen Sturm gegen geplante Porto-Erhöhung
- 13:15Bei längerem Stromausfall ausreichend Kerzen und Taschenlampen bereithalten
- 12:56Einigung zu EU-Verteidigungsfonds
- 12:50Streit um Brexit: Drei Abgeordnete verlassen Tories und schließen sich "Unabhängigen" an
- 12:24Biathlon-Weltmeister Schempp nicht zur WM
- 12:18Rede zur Lage der Nation: Putin verspricht Russen bessere Lebensbedingungen
- 12:09Sorgen um Khedira: Herzprobleme stoppen Juve-Profi
- 11:56Vera Lengsfeld: Die Weichzeichnung der kommunistischen Diktatur
- 11:52Finanzinvestoren greifen zunehmend nach Arztpraxen und Pflegeheimen
- 11:49AfD-Mitgründer: Gauland hat Lucke zusammen mit einigen anderen "hintergangen und abserviert"