
Markus SöderFoto: über dts Nachrichtenagentur
„Wir schaffen das“ wird nicht richtiger: CSU unterstellt Merkel „Blauäugigkeit“
In der CSU-Spitze regt sich Widerstand gegen die Analyse von Bundeskanzlerin Angela Merkel zur Terrorlage in Deutschland und Bewältigung der Flüchtlingskrise.
In der CSU-Spitze regt sich Widerstand gegen die Analyse von Bundeskanzlerin Angela Merkel zur Terrorlage in Deutschland und Bewältigung der Flüchtlingskrise.
„Mich persönlich hat das gestern nicht überzeugt“, sagte Bayerns Finanzminister Markus Söder bei einer Landeskabinettsklausur am Tegernsee. Er habe mehr erwartet.
Diese Meinung decke sich auch „ziemlich“ mit der von CSU-Chef und Ministerpräsident Horst Seehofer. Merkels Satz „Wir schaffen das“ werde nicht richtiger, wenn sie ihn wiederhole. Söder unterstellte der Kanzlerin indirekt „Blauäugigkeit“.
(dpa)REDAKTIONSEMPFEHLUNG
Umfassende Reformen gefordert
Trump gibt Dokumente über Russland-Vorwürfe frei: „FBI wusste, dass Steele log“
Weitere 10 Fälle werden geprüft
Norwegen: 13 Todesfälle nach Impfung – Nebenwirkungen der mRNA-Impfstoffe „könnten zum Tod geführt haben“
KP Chinas unterwandert USA
Texas erwägt Austritt aus den USA – andere Staaten könnten folgen
Digital-Totalitarismus
Schafft sich Big Tech selbst ab? Twitter Aktien fallen – neue Netzwerke im Aufschwung
MEISTGELESEN