Dalai Lama in Schweden: „Europa gehört den Europäern“
Der Dalai Lama hat sich bei einem Besuch in Schweden dafür ausgesprochen, dass Flüchtlinge nach dem Ende der Gefahr in ihrem Heimatland dorthin zurückkehren. Europa sei „moralisch verantwortlich“, wenn es um die Aufnahme eines Flüchtlings gehe, „dessen Leben wirklich in Gefahr ist“, sagte das geistliche Oberhaupt der Tibeter am Mittwoch bei einer Konferenz in Malmö.
„Nehmt sie auf, helft ihnen, bildet sie aus“, empfahl der Dalai Lama den europäischen Ländern für ihren Umgang mit Flüchtlingen. „Aber am Ende müssen sie ihr eigenes Land entwickeln“ und dieses wieder aufbauen. Das müssten die Europäer den Flüchtlingen klar machen. „Ich denke, Europa gehört den Europäern“, fügte der 83-Jährige hinzu, der 1989 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde.
Der Dalai Lama ist selbst ein Flüchtling. Nachdem Chinas kommunistische Führung einen Aufstand der buddhistischen Tibeter niedergeschlagen hatte, ging er 1959 ins Exil nach Indien.
Seine Einschätzungen zur europäischen Flüchtlingspolitik äußerte der Dalai Lama in Schwedens drittgrößter Stadt, in der besonders viele Einwanderer leben. Die Konferenz in Malmö fand drei Tage nach der Parlamentswahl in Schweden statt, bei der die Schwedendemokraten (SD) mit einem Rekordergebnis von 17,6 Prozent drittstärkste Kraft geworden waren. Die Partei von Jimmie Akesson steht für einen einwanderungskritischen Kurs. (afp)
- 17:57Shen Yun 2019 auf Welt-Tournee auch in Deutschland
- 17:40Vetternwirtschaft: Linke fordert Rücktritt von von der Leyen
- 17:33"Paukenschlag" von Egon W. Kreutzer: Zehn Grundsätze für ein neues Grundgesetz
- 17:25"Deutsche Umwelthilfe": Stickoxid-Ausstoß steigt durch Software-Nachrüstung bis zu 34 Prozent
- 17:05Französische Streitkräfte töten Al-Kaida-Anführer in Mali
- 16:47Leitender Beamter der Polizeibehörde Lippe nach Pannen im Fall Lügde suspendiert
- 16:41Kombinierer Frenzel wird zum sechsten Mal Weltmeister
- 16:40Brexit: Der Druck auf Theresa May wächst
- 16:30Politische Konkurrenz attackiert AfD scharf wegen neuer Wendung in Spendenaffäre
- 16:25Die zwei Seiten der Tesla-Medaille: Model X unschlagbarer Elektro-SUV - Tesla Model 3 verliert...
- 16:20Hunderte Algerier demonstrieren gegen fünfte Kandidatur von Präsident Bouteflika
- 16:10Bundesrechnungshof will Überprüfung von Steuern und Subventionen
- 15:57Missbrauch auf Campingplatz: Kriminalbeamtenbund attackiert NRW-Regierung - Polizeigewerkschaft...
- 15:46Bundesgerichtshof stärkt im Dieselskandal Position der VW-Kunden
- 15:44Grammatik-Experte rechnet mit deutschem Schulsystem ab: Generationen wurden "verhunzt"!
- 15:34"Wir sind heißer als das Klima": Greta Thunberg führt "Schulstreik" in Paris an
- 15:06Schlagersänger Gus Backus ist tot
- 14:40Kardinal fordert von Bischöfen Anerkennung des Missbrauchs als globales Problem
- 14:30Frühlingshafte "Frauke" mit viel Sonne und frischer Luft
- 14:25"Spiegel": Rechnungshof prüft milliardenschwere Rüstungsprojekte
- 14:25Soziologie-Professor zu Bild: "Aliens für Menschheit eine der 5 größten Gefahren"
- 14:15Klöckner: Mindesthaltbarkeitsdatum ist kein Verfallsdatum
- 14:13Kurz: Trump sieht Verhältnis zu Merkel als "sehr kritisch"
- 14:12Shen Yun in Dortmund - Ehemalige Balletttänzerin: "Die verschiedenen Dynastien zu sehen, das ist...
- 14:08Wahlkampfspende: Parteienrechtler sieht ernste Konsequenzen für AfD
- 14:04Künstler-Kollektiv kuratiert die documenta 15
- 14:00Pinturault holt Kombinations-Kristallkugel - Straßer Neunter
- 13:59Deutschlands erstes Diesel-Fahrverbot vor dem Aus – Das fordert Hamburg-SPD für den Erfolg bei...
- 13:58BVB hofft auch ohne Reus auf Trendwende - Favre optimistisch
- 13:50Niki Lauda an seinem 70. Geburtstag: "Ich komme mit Vollgas zurück"
- 13:45Paukist zieht Schlusstrich unter Akte Barenboim
- 13:35Zweijähriger Junge stürzt in Frankfurt am Main aus fahrendem Auto und stirbt