Kuba setzt Therapeutikum Interferon Alfa 2B gegen das Coronavirus ein

Coronavirus.
Foto: iStock
Ein in Kuba produziertes Anti-Viren-Mittel wird nach kubanischen Angaben in China gegen das neuartige Coronavirus eingesetzt und wird nun von zahlreichen Ländern angefragt. Dabei handelt es sich um das Mittel Interferon Alfa 2B, wie Spezialisten in dem Karibikstaat am Freitag mitteilten.
Der Chef des kubanischen Pharmaunternehmens BioCubaFarma, Eduardo Martínez, stellt auch klar, dass es sich um ein Therapeutikum und nicht um einen Impfstoff handle. Zuvor war in Onlinenetzwerken von einem „kubanischen Impfstoff“ gegen die Pandemie die Rede gewesen. Den Angaben zufolge handele es sich bei dem in Kuba und in China von einem Partnerunternehmen produzierten Mittel um ein Anti-Viren-Mittel, das die von Covid-19 beeinträchtigte Immunabwehr wiederherstellt.
Martínez betonte, nach Angaben des chinesischen Pharmaverbands werde Interferon als Mittel der Wahl im Kampf gegen das Virus eingesetzt. Viele Länder seien nun daran interessiert. Kuba antworte auf diese Nachfrage und könne das Medikament liefern. Nach kubanischen Angaben sind auch europäische Länder an dem Medikament interessiert.
Kuba ist selbst von der Pandemie betroffen. Am Mittwoch waren zunächst drei Fälle gemeldet worden. Dabei handelte es sich um Touristen aus Italien. Am Donnerstag wurde ein vierter Fall gemeldet – infiziert wurde ein Kubaner.
Auf der seit 1962 unter einem US-Embargo stehenden Karibikinsel herrscht oft Nahrungsmittel- und Arzneimittelknappheit. Zuletzt begann in den staatlichen Fabriken die Produktion von Atemschutzmasken, die bislang in Kuba nicht zu bekommen waren. Inzwischen wurden 196.000 Masken genäht, teils aus Stoffen für Schuluniformen.
Ziel ist nach Regierungsangaben die Produktion von einer Million Masken. Im Gegensatz zu anderen Ländern der Region hat das stark vom Tourismus abhängige Kuba seine Grenzen bislang nicht geschlossen.
Laut den Angaben des Portals „Medikamente im Test“ wird der Wirkstoff Interferon alfa bei Leberentzündungen eingesetzt. Dort heißt es: „Interferone sind Eiweißstoffe, die in verschiedenen Zellen des Lymphsystems produziert werden. Es gibt Interferon alfa, beta und gamma. Durch seine Wirkung hemmt oder verlangsamt Interferon das Wachstum der Viren. Außerdem aktiviert Interferon die Abwehrkraft des Immunsystems, sodass der Organismus die Virusinfektion besser bekämpfen kann.“ (afp/sua)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.