Brasilien – Costa Rica 2:0 (0:0): Szenen, Fakten, Zitate
Neymar dachte wohl, er beschwert sich besser schon mal in der Pause bei Schiri Björn Kuipers über das robuste Einsteigen der Ticos.

Neymar fiel vor allem durch seine Schwalbe auf
Foto: FIRO/SID
HAARIG: Die Tage, in denen die Frisur von Neymar ganze Zeitungsseiten füllte, sind vorbei. Star-Barbier „Nariko“ hat ganze Arbeit geleistet. Die Spaghetti sind weg, nur blonde Stoppeln noch übrig. Alles wieder al dente beim Superstar.
EX-UND-HOPP: Der frühere FIFA-Präsident Joseph S. Blatter schaute zu – und machte sich danach auf den Rückweg in die Schweiz. Puh, die Chefetage des Weltverbandes atmet auf – die Blatter-Show ist nach vier Tagen wieder vorbei. Servus, Sepp!
MIMIMI I: Neymar dachte wohl, er beschwert sich besser schon mal in der Pause bei Schiri Björn Kuipers über das robuste Einsteigen der Ticos. Da hatte der 222-Millionen-Mann aber die Rechnung ohne seinen Teamkollegen Marcelo gemacht. Der Außenverteidiger zog Neymar weg vom Niederländer – weniger meckern, mehr ackern.
MIMIMI II: Mitte der zweiten Hälfte motzte Neymar schon wieder. Kuipers fand das gar nicht lustig. Der Referee geigte dem Star die Meinung – das Plappermaul musste sich trollen.
TEUFELSKERL: Es kommt nicht von ungefähr, dass Keylor Navas dreimal in Folge die Champions League mit Real Madrid gewonnen hat. Der Keeper brachte die Selecao mit tollen Paraden zur Verzweiflung. Einfach königsklasse, der Mann. Die Niederlage konnte er aber nicht verhindern.
VERPFIFFEN: Kuipers lag sowas von falsch bei seinem Elfmeterpfiff für Brasilien nach einem angeblichen Foul an Neymar. Zum Glück gibt es den Videobeweis. Gut gemacht, FIFA! Die Schwalbe von Neymar dürfte ein Fall für Häme im Netz werden.
PURZELBAUM: Da lag er, der Tite. Beim Jubeln nach dem ersten Tor stolperte der brasilianische Trainer und rollte über den Rasen. Fast hätte er einen „Southgate“ hingelegt.
TRÄNEN: Nach dem Abpfiff weinte Neymar hemmungslos. Warum? Das wusste niemand. Vielleicht hatte er einen Friseurtermin verpasst. Siehe Rubrik Nummer eins …
WAS NOCH ZU SAGEN WÄRE: „Wir sind für unsere Geduld belohnt worden.“ (Torschütze Philippe Coutinho)
BRASILIEN: Alisson/AS Rom (25 Jahre/28 Länderspiele/0 Tore) – Fagner/Corinthians Sao Paulo (29/5/0), Thiago Silva/Paris St. Germain (33/73/5), Miranda/Inter Mailand (33/49/2), Marcelo/Real Madrid (30/57/6) – Casemiro/Real Madrid (26/26/0) – Paulinho/FC Barcelona (29/52/12) ab 68. Firmino/FC Liverpool (26/23/6), Philippe Coutinho/FC Barcelona (26/38/12) – Willian/FC Chelsea (29/59/8) ab 46. Costa/Juventus Turin (27/26/3), Neymar/Paris St. Germain (26/87/56) – Gabriel Jesus/Manchester City (21/19/10) ab 90.+3 Fernandinho/Manchester City (33/46/2). – Trainer: Tite (57 Jahre)
COSTA RICA: Navas/Real Madrid (31 Jahre/83 Länderspiele/0 Tore) – Acosta/Rionegro Aguilas (34/68/2), Gonzalez/FC Bologna (30/70/2), Duarte/Espanyol Barcelona (29/38/2) – Gamboa/Celtic Glasgow (28/70/3) ab 75. Calvo/Minnesota United (25/38/4), Borges/Deportivo La Coruna (30/113/18), Guzman/Portland Timbers (28/47/0) ab 83. Tejeda/FC Lausanne-Sport (26/50/0), Oviedo/FC Sunderland (28/43/1) – Ruiz/Sporting Lissabon (32/111/24), Venegas/Deportivo Saprissa (29/49/10) – Urena/Los Angeles FC (28/64/14) ab 54. Bolanos/Deportivo Saprissa (34/84/7). – Trainer: Ramirez (53 Jahre)
SCHIEDSRICHTER: Björn Kuipers (Niederlande). – TORE: 1:0 Coutinho (90.+1), 2:0 Neymar (90.+7). – ZUSCHAUER: 64.468. – BESTE SPIELER: Neymar, Coutinho – Navas, Borges. – GELBE KARTEN: Neymar, Coutinho – Acosta. – ERWEITERTE STATISTIK (Quelle: deltatre): Torschüsse: 22:4. – Ecken: 10:1. – Ballbesitz: 68:32 %. – Zweikämpfe: 135:101.
(St. Petersburg (SID) (AFP))
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.