Flensburg-Handewitt stellt Start-Rekord ein – Kiel bereit

Rasmus Lauge erzielte neun Tore für Flensburg.Foto: Frank Molter/dpa
Die SG Flensburg-Handewitt hat ihre Erfolgsserie in der Handball-Bundesliga fortgesetzt und nun auch den vereinseigenen Startrekord eingestellt. Der deutsche Meister gewann mit 29:21 (13:8) gegen den TVB Stuttgart und holte damit den neunten Sieg im neunten Saisonspiel.
Ein solcher Start war dem Tabellenführer zuvor nur in der Saison 2016/17 gelungen. Gleichzeitig baute die SG ihre Rekordserie von nun 17 saisonübergreifenden Siegen aus. Bester Werfer des Teams von Trainer Maik Machulla war Rasmus Lauge mit neun Treffern.
Rekordmeister THW Kiel bleibt zumindest in der Nähe des Nord-Rivalen und rückte nach dem fünften Liga-Sieg nacheinander vorerst auf den dritten Platz vor. Die Kieler setzten sich gegen die HSG Wetzlar mit 29:19 (12:12) durch. Magnus Landin und Niclas Ekberg waren die erfolgreichsten Torschützen des THW mit je sieben erzielten Treffern. An diesem Samstag (18.10 Uhr/ARD) treten die Kieler dann bereits zum Topspiel bei den Rhein-Neckar Löwen an.
Erster Verfolger der Flensburger bleibt aber der SC Magdeburg. Die Mannschaft von Trainer Bennet Wiegert siegte locker mit 38:27 (17:10) beim Tabellenletzten Die Eulen Ludwigshafen. Nationalspieler Matthias Musche erzielte elf Tore und damit die meisten des SCM.
Auch der Bergische HC festigte seinen Platz in der Spitzengruppe der Liga. Der überraschend starke Aufsteiger holte beim 27:23 (14:12) gegen den SC DHfK Leipzig ebenfalls den fünften Sieg in Serie und rückte vorerst auf den vierten Platz vor. Bester Werfer des HC war Linus Arnesson mit neun Treffern. Leipzig reichten auch die acht Tore von Nationalspieler Maximilian Janke nicht zum Erfolg. (dpa)
- 22:32VfB Stuttgart erkämpft Punkt bei Werder Bremen
- 22:30Lieder-Seelen - Von Conrad Ferdinand Meyer
- 22:28VfB Stuttgart erkämpft Punkt bei Werder Bremen
- 22:261. Bundesliga: Bremen und Stuttgart unentschieden
- 22:15Trump und chinesischer Unterhändler verlängern Handelsgespräche bis Sonntag
- 21:50Sudans Präsident verhängt einjährigen Ausnahmezustand
- 21:30Kardinal zu sexuellem Missbrauch: "Die ganze Kirche muss ehrlich hinschauen, rigoros urteilen und...
- 21:1084 Millionen Nigerianer zu Präsidentschafts- und Parlamentswahlen aufgerufen
- 20:52Musik am Abend: 13 Bläser von Mozart
- 20:50Paris am Samstag: Neue Proteste der "Gelbwesten" in Frankreich erwartet
- 20:30Bundespräsident will Elektroautos anschaffen
- 20:27„Die Verführer im Priestergewand“ ein Thema in Rom – Bis Sonntag tagen Bischöfe,...
- 20:242. Bundesliga: Union gegen Bielefeld nur unentschieden
- 20:23Deutscher Vorentscheid zum Eurovision Song Contest in Berlin
- 20:10Nordkorea bittet UN wegen Lebensmittelknappheit um Hilfe
- 19:57Jürgen Fritz: Rechtsbruch durch den neuen Verfassungsschutzpräsidenten?
- 19:50UNO: 2,7 Millionen Menschen seit 2015 aus Venezuela geflohen
- 19:30Bundesregierung scheitert mit Sperrklausel für Europawahl an den Grünen
- 19:10"Die schwarze Null ist ein Fetisch" – Ökonomen fordern neue Schuldenpolitik
- 19:00Rein Statistisch: Jeder in Deutschland trank 2018 etwas über 20 Liter Wein
- 18:50Die neueste KI-Entwicklung in China: Eine Roboterfrau!
- 18:30Einfachere Unterstützung für die Landwirtschaft: EU hebt Grenze für staatliche Krisenhilfen für...
- 18:26Kunde verlangte Neuwagen wegen Diesel-Software – Bundesgerichtshof stärkt Position der VW-Kunden
- 18:10Spahn will erneut mehr Einfluss auf Kassenleistungen – SPD lehnt ab
- 17:57Shen Yun 2019 auf Welt-Tournee auch in Deutschland
- 17:40Vetternwirtschaft: Linke fordert Rücktritt von von der Leyen
- 17:33"Paukenschlag" von Egon W. Kreutzer: Zehn Grundsätze für ein neues Grundgesetz
- 17:25"Deutsche Umwelthilfe": Stickoxid-Ausstoß steigt durch Software-Nachrüstung bis zu 34 Prozent
- 17:05Französische Streitkräfte töten Al-Kaida-Anführer in Mali
- 16:47Leitender Beamter der Polizeibehörde Lippe nach Pannen im Fall Lügde suspendiert
- 16:41Kombinierer Frenzel wird zum sechsten Mal Weltmeister
- 16:40Brexit: Der Druck auf Theresa May wächst