Island – Kroatien 1:2 (0:0): Szenen, Fakten, Zitate

Luka Modric führte auch die neu formierte Elf zum Sieg
Foto: PIXATHLON/SID
WIEDERGUTMACHUNG: Gylfi Sigurdsson hatte Nachholbedarf. Der verschossene Elfmeter gegen Nigeria hatte ihn wohl so gefuchst, dass er es unbedingt nochmal versuchen musste. Erfolgreich. Mit ähnlich viel Schwung wie beim ersten Versuch verwandelte der Ex-Hoffenheimer in der 76. Minute den Handelfmeter zum Ausgleich. Am Aus der Isländer änderte dies trotzdem nichts.
WECHSEL: Eher im ersten Gang als mit Vollgas ging Geheimfavorit Kroatien die Partie an. Neun Veränderungen gab es in der Startelf im Vergleich zum 0:3 gegen Argentinien, Namen wie Rakitic, Mandzukic und Lovren saßen zum Start nur auf der Bank. Dafür ist das Wort Schongang erfunden worden. Es ging ja auch so, weil die Ex-Bundesliga-Profis Milan Badelj und Ivan Perisic trafen.
HEIMSPIEL: Kein Wunder, dass die Isländer zwischenzeitlich aufdrehten. Immerhin fühlten sich einige von ihnen Rostow am Don buchstäblich wie zu Hause. Denn Ragnar Sigurdsson und Sverrir Ingi Ingason spielen genauso in der russischen Premjer Liga für den FK Rostow wie Ersatzmann Björn Sigurdarson, der zum Ende für seinen Teamkameraden Sigurdsson kam. Doch die Heimkehr endete im Abschied der Isländer. Auch weil ausgerechnet Ingason zwei Chancen zum Ausgleich vergab.
HART: Das hatte gesessen. Aber da Bikir Bjarnason ein echter Nordmann ist, machte ihm auch der Ellenbogenschlag von Marko Pjaca in der 12. Minute nicht viel aus. Das Blut schoss dem Isländer nur so aus der Nase, auswechseln ließ er sich aber erst wesentlich später. Mit mehrfach gerichtetem Pfropfen in der Nase warf er sich weiter in die Schlacht – und markierte kurz vor der Pause fast die Führung.
WAS NOCH ZU SAGEN WÄRE: „Die Tatsache, dass wir neun Spieler getauscht und trotzdem gewonnen haben, ist ein Beweis unserer Stärke.“ (Kroatiens Nationalspieler Milan Badelj)
ISLAND: Halldorsson/Randers FC (34 Jahre/52 Länderspiele/0 Tore) – Saevarsson/Valur Reykjavik (33/82/1), Ingason/FK Rostow (24/22/3), Ragnar Sigurdsson/FK Rostow (32/80/3) ab 70. Sigurdarson/FK Rostow (27/16/1), Magnusson/Bristol City (25/19/2) – Johann Berg Gudmundsson/FC Burnley (27/69/7), Gunnarsson/Cardiff City (29/80/2), Hallfredsson/Udinese Calcio (33/66/1), Bjarnason/Aston Villa (30/70/9) ab 90. Traustason/Malmö FF (25/20/5) – Gylfi Sigurdsson/FC Everton (28/60/20) – Finnbogason/FC Augsburg (29/50/14) ab 85. Albert Gudmundsson/PSV Eindhoven (21/6/3) . – Trainer: Hallgrimsson (51 Jahre)
KROATIEN: Kalinic/KAA Gent (28 Jahre/12 Länderspiele/0 Tore) – Jedvaj/Bayer Leverkusen (22/13/0), Corluka/Lokomotive Moskau (32/101/4), Caleta-Car/RB Salzburg (21/2/0), Pivaric/Dynamo Kiew (29/20/0) – Modric/Real Madrid (32/109/14) ab 65. Bradaric/HNK Rijeka (26/5/0), Kovacic/Real Madrid (24/44/1) ab 81. Rakitic/FC Barcelona (30/95/15), Badelj/AC Florenz (29/39/2) – Pjaca/Schalke 04 (23/18/1) ab 70. Lovren/FC Liverpool (28/42/2), Kramaric/1899 Hoffenheim (27/34/9), Perisic/Inter Mailand (29/69/19). – Trainer: Dalic (51 Jahre)
SCHIEDSRICHTER: Antonio Mateu Lahoz (Spanien). – TORE: 0:1 Badelj (53.), 1:1 Gylfi Sigurdsson (76., Handelfmeter), 1:2 Perisic (90.). – ZUSCHAUER: 43.47. – BESTE SPIELER: Magnusson, Gylfi Sigurdsson – Kalinic, Kovacic. – GELBE KARTEN: Hallfredsson, Finnbogason, Saevarsson – Pjaca, Jedvaj. – ERWEITERTE STATISTIK (Quelle: deltatre): Torschüsse: 15:13. – Ecken: 10:5. – Ballbesitz: 40:60 %. – Zweikämpfe: 78:66 (SID)
(Rostow am Don (SID) (AFP))
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.