
SG Flensburg-Handewitt startet mit Remis in die CL
Kentin Mahé (9) und Holger Glandorf (5) erzielten vor über 6000 Zuschauern in der heimischen Flens-Arena die meisten Tore für das Team von Trainer Ljubomir Vranjes. Momir Ilic (7) und Laszlo Nagy (6) trafen für die Gäste am häufigsten.
Die Flensburger lieferten in der Defensive gegen den ungarischen Meister eine starke Leistung ab. Im Angriff leistete sich die SG beim Auftakt zu ihrer zwölften Saison allerdings zu viele Fehler und lief so bis in die Schlusssekunden einem Rückstand hinterher. Mahé rettete mit seinem Tor acht Sekunden vor dem Abpfiff wenigstens einen Punkt.
In einem weiteren Spiel der Gruppe A erwartet der deutsche Rekordmeister THW Kiel am Sonntag (19.30 Uhr) das Top-Team von Paris St. Germain mit dem deutschen Nationalspieler Uwe Gensheimer. Neben Paris und Veszprem heißen die Gegner für die beiden deutschen Spitzenvertretungen FC Barcelona, Bjerringbro-Silkeborg, Orlen Wisla Plock und Kadetten Schaffhausen. Von acht Mannschaften qualifizieren sich sechs für die nächste Runde.
(dpa)Unterstützen Sie unabhängigen und freien Journalismus
Danke, dass Sie Epoch Times lesen. Ein Abonnement würde Sie nicht nur mit verlässlichen Nachrichten und interessanten Beiträgen versorgen, sondern auch bei der Wiederbelebung des unabhängigen Journalismus helfen und dazu beitragen, unsere Freiheiten und Demokratie zu sichern.
Angesichts der aktuell schwierigen Zeit, in der große Tech-Firmen und weitere Player aus dem digitalen Werbemarkt die Monetarisierung unserer Inhalte und deren Verbreitung einschränken, setzt uns das als werbefinanziertes Nachrichten-Portal unter großen Druck. Ihre Unterstützung kann helfen, die wichtige Arbeit, die wir leisten, weiterzuführen. Unterstützen Sie jetzt Epoch Times indem Sie ein Abo abschließen – es dauert nur eine Minute und ist jederzeit kündbar. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Monatsabo ab 7,90 Euro Jahresabo ab 79,- Euro
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
In letzter Zeit beobachten wir, wie Hacker immer wieder beliebige Nicks verwenden und üble Kommentare unter eben diesen Namen schreiben. Trolle schrecken nicht davor zurück, das Epoch Times Logo als Profilbild sich anzueignen und ebenfalls die Kommentarfunktion auf schlimmste Weise zu missbrauchen.
Aufgrund der großen Menge solcher Angriffe haben wir uns entschieden, einen eigenen Kommentarbereich zu programmieren, den wir gut kontrollieren können und dadurch für unsere Leser eine wirklich gute Kommentar-Umgebung schaffen können.
In Kürze werden wir diese Kommentarfunktion online stellen. Bis dahin bitten wir Sie noch um etwas Geduld.
Ihre Epoch Times - Redaktion