
Schied in Schladming aus: Linus Straßer.Foto: Giovanni Auletta/AP/dpa/dpa
Straßer auch in Schladming-Slalom ausgeschieden
Schladming (dpa) - Der deutsche Skirennfahrer Linus Straßer ist auch beim Slalom von Schladming ausgeschieden und hat den nächsten Dämpfer im Weltcup kassiert.Der Münchner fädelte am Dienstagabend bei dem Nachtrennen in Österreich ein - das…
Schladming (dpa) – Der deutsche Skirennfahrer Linus Straßer ist auch beim Slalom von Schladming ausgeschieden und hat den nächsten Dämpfer im Weltcup kassiert.
Der Münchner fädelte am Dienstagabend bei dem Nachtrennen in Österreich ein – das war ihm auch vor gut einer Woche in Flachau passiert. Den Sieg holte sich der Österreicher Marco Schwarz vor den beiden Franzosen Clement Noel und Alexis Pinturault.
Nach dem Weltcup in Schladming, der in diesem Corona-Winter auf die sonst üblichen zigtausend Zuschauer verzichten musste, stehen am Wochenende zwei Torläufe in Chamonix an. Danach geht es für die Torläufer schon zu den Weltmeisterschaften nach Cortina d’Ampezzo. (dpa)
Kommentare
REDAKTIONSEMPFEHLUNG
Wirbel um Impfstatus
Neuer ICD-Code der WHO: „Petzprämie“ oder Markierung Ungeimpfter?
Wandern und andere Laster
Woran man „Rechte“ erkennen kann
Einfluss von Big Tech
Whistleblower: Wie Google der KI Zensur beibringt
Nach Urteil des Bundesgerichtshof
Solidaritätszuschlag: Stimmen für Abschaffung werden nicht leiser
Millionen Tote in China
China-Kenner und Unternehmer: „Jetzt ist der schwächste Moment der KP Chinas“
MEISTGELESEN
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion