Wie hat sich die Beziehung der Menschen zum Sport verändert?

German Beachsoccer Championship 2015 am 15. August 2015 in Warnemünde.Foto: Oliver Hardt/Bongarts/Getty Images
Menschen, die Sport treiben, werden in der Gesellschaft immer respektiert. Obwohl heutzutage der Großteil der Menschen nach dem Arbeitstag im Internet surft oder Online Spielautomaten kostenlos spielt, gibt es auch viele Menschen, die joggen, Fußball spielen oder schwimmen. Aber wie hat sich das Verhältnis der Menschen zum Sport in Laufe der letzten Jahre verändert? Um die Antwort zu erfahren, lesen Sie diesen Beitrag bitte weiter!
Die populärsten Sportarten in Deutschland
Am Beginn unseres Artikels ist es erwähnenswert, dass 47% der Deutschen regelmäßig Sport treiben. Diese Zahl war während der letzten Jahre relativ fest, obwohl die beliebten Sportarten andere geworden sind. Im Jahre 2009 waren Radfahren, Gymnastik und Schwimmen die populärsten Sportarten in Deutschland. Heute sieht die Statistik anders aus: als beliebteste Sportarten gelten Fitness- und Kraftsport, Laufen sowie Gymnastik. Außerdem treiben viele Menschen Sport nicht nur um Spaß zu haben und gesund zu bleiben, sondern auch um fit und attraktiv auszusehen. Viele junge Leute besuchen Fitnesszentren, weil sie auf ihre Figur achten.

Einradfahren in der Gruppe.Foto: ROBERT VOS/AFP/Getty Images
Verheiratete Menschen treiben wenig Sport
Einerseits ist Schönheit des Körpers eine gute Motivation, aber andererseits hat sie auch ihre Schattenseite. Es wurde nachgewiesen, dass immer weniger verheiratete Menschen irgendwelche Sportarten treiben. Die Männer und Frauen, die keine andere Motivation außer attraktivem Aussehen gefunden haben, finden auch keine Notwendigkeit mehr, Sport zu treiben. Deswegen sind Singles im Sport am häufigsten zu finden.
E-Sport ist auch eine Sportart
Wir leben im digitalen Zeitalter und lassen unsere Smartphones nicht aus den Fingern. Außerdem können wir im Internet spannende Computerspiele und sogar bestes Online Casino zum Spielen suchen. Deswegen verlieren viele Menschen ihr Interesse zu den körperlichen Aktivitäten und haben es an Videospiele gerichtet. Deswegen ist es kein Wunder, dass die Popularität vom E-Sport immer wächst.
Heutzutage werden zahlreiche Spielturniere zwischen verschiedenen Mannschaften veranstaltet. Die Spiele, die am E-Sport beteiligt sind, sind DotA, Warcraft 3, League of Legends usw. Obwohl diese Sportart noch 1997 gegründet wurde, wurde sie erst in jüngerer Zeit in der ganzen Welt populär. Seit 2011 wird das Thema des E-Sports häufig angesprochen und heute wird es immer mehr verbreitet. Heutzutage existieren viele E-Sport-Verbände, die sowohl national als auch international sein können. Diese Verbände beschäftigen sich mit diesem oder jenem Aspekt des E-Sports. Es sei betont, dass E-Sport lange als eine Sportart nicht anerkannt wurde. Aber heute ist es als eine Art des Denksports akzeptiert.
Zusammenfassung
Das Verhältnis der Menschen zum Sport hat sich sicherlich verändert. Es erscheinen immer neue Sportarten, die junge Leute anziehen. Heutzutage hat E-Sport vielleicht die ganze Sportindustrie verändert.