
Großbritannien treibt Ausstieg bei Großbank Lloyds voran
Dabei sollen diesmal auch Kleinanleger profitieren. Ihnen sollen im Frühling Aktien im Wert von mindestens zwei Milliarden Pfund mit einem Abschlag von fünf Prozent auf den Marktpreis angeboten werden. Zudem sollen sie eine Bonusaktie für zehn Einzelanteilsscheine bekommen, wenn sie ihre Papiere mehr als ein Jahr lang halten.
Der britische Staat hatte Lloyds in der Finanzkrise 2008 mit 20 Milliarden Pfund gerettet und im Gegenzug fast 40 Prozent der Anteile erhalten. Inzwischen hat die Regierung mehrfach Aktienpakete mit Gewinn verkauft. Derzeit halten die britischen Steuerzahler noch knapp zwölf Prozent der Lloyds-Anteile. Allerdings gingen die bislang verkauften Papiere nur an institutionelle Anleger, die sich seitdem über kräftige Kursgewinne freuen. Im vergangenen Jahr hatte Lloyds erstmals seit vier Jahren wieder einen Gewinne erwirtschaftet.
(dpa)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die juristische Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen müssen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Die Kommentarfunktion wird immer weiter entwickelt. Wir freuen uns über Ihr konstruktives Feedback, sollten Sie zusätzliche Funktionalitäten wünschen an [email protected]
Ihre Epoch Times - Redaktion