World Government Summit: IWF-Chefin Lagarde warnt vor drohendem „Sturm“ in der Weltwirtschaft

IWF-Direktorin Christine Lagarde.Foto: Michael Reynolds/dpa
Nicht nur Deutschlands Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier sah sich jüngst veranlasst, seine Prognose hinsichtlich der Wirtschaftsentwicklung 2018 im eigenen Land nach unten zu korrigieren. Wie die indische „Economic Times“ berichtet, hat auch der Internationale Währungsfonds (IWF) seine Vorjahreszahlen für das zu erwartende globale Wachstum von 3,7 auf 3,5 Prozent korrigiert.
Zudem warnte die Präsidentin der Finanzinstitution, Christine Lagarde, vor „vier Wolken“, die als Hauptfaktoren die globale Wirtschaftsentwicklung eintrübten und die sich zu einem „Sturm“ zusammenballen könnten. Die Regierungen der Welt sollten sich auf eine solche Möglichkeit einstellen und vorbereiten.
Am Sonntag war Lagarde zu Gast in Dubai, wo der „Welt-Regierungsgipfel“ stattfand. „Unterm Strich sehen wir eine Wirtschaft, die langsamer wächst als wir erwartet hätten“, begründete Lagarde die bereits im Vormonat getroffene Entscheidung, die Wachstumsprognose zu senken.
Mit den „vier Wolken“, die sich zu einem Sturm zusammenbrauen und als wesentliche Faktoren das Wachstum unterminieren könnten, meinte Lagarde: anhaltende und möglicherweise eskalierende Handels- oder Zollkonflikte, finanzielle Kontraktionen, die Unsicherheiten bezüglich des Brexits und seiner Auswirkungen und eine verstärkte Eintrübung der Wirtschaft in der Volksrepublik China.
Lagarde erklärte, die Handelskonflikte – insbesondere die Zollstreitigkeiten zwischen den USA und der Volksrepublik China als den beiden weltgrößten Volkswirtschaften – hätten bereits jetzt globale Auswirkungen. Vor protektionistischen Maßnahmen warnend, meinte die IWF-Präsidentin:
Wir haben keine Ahnung darüber, wie sich das auswirken wird, wir wissen nur, dass das Ganze jetzt schon erste Wirkungen auf den Handel, auf die Zuversicht der Marktteilnehmer und auf die Märkte selbst ausübt.“
Zinserhöhungen und Schuldenpolitik hält Lagarde in dieser Lage für gefährlich: Im Kontext einer „hohen Schuldenlast“ auf Regierungen, Unternehmen und Haushalten bergen höhere Darlehenskosten zusätzliche Risiken.
„Wenn es zu viele Wolken gibt, reicht ein Blitzschlag, um den Sturm auszulösen“, warnt Lagarde.
- 12:47Merkel warnt in München vor Zerfall der internationalen Staatenordnung
- 12:46AfD-Nachwuchs schickt Journalisten raus
- 12:41Pence: EU soll Guaidó als Präsidenten Venezuelas anerkennen
- 12:36Maas würdigt Ganz als "einen der bedeutendsten Schauspieler"
- 12:25Berliner Eisbärenbaby ist ein Mädchen
- 12:11Polizei warnt vor Drohnenflügen bei Sicherheitskonferenz
- 12:07Pence warnt Deutschland wegen Nord Stream 2
- 12:01Islamwissenschaftler Rohe für Nikab-Verbot an Schulen und Unis
- 11:54Bruno Ganz im Alter von 77 Jahren gestorben
- 11:49Merkel stellt Sinn der US-Politik in Syrien und im Iran in Frage
- 11:40Kardinal kritisiert Papst und sagt: "Kein Mensch ist gottgewollt als Homosexueller geboren"
- 11:33Merkel: Bundesbürger sollen weniger Lebensmittel wegwerfen
- 11:27Merkel verteidigt Nord Stream 2
- 11:25Iohannis: EU muss militärische Fähigkeiten ausbauen
- 11:15Lengsfeld: Anetta Kahane, alias IM Victoria, die perfekte Weichzeichnerin in eigener Sache
- 10:53Mond oder Erde? Ältester bekannter "Erdstein" auf dem Mond gefunden
- 10:53Linnemann will Migrantenquote an Schulen - und Regierungsdebatte über politischen Islam
- 10:30Experten zu "Handelsblatt": Grundrenten-Idee der SPD taugt im Wahlkampf nicht gegen die AfD
- 10:23Kardinal Marx-Spende macht's möglich: NGO-Schiff "Sea Eye" nach 3 Wochen wieder im Einsatz
- 10:15Sonderermittler fordert bis zu 24 Jahre Haft für Trumps Ex-Wahlkampfleiter
- 10:11Bsirske: Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes kein Ergebnis "in Sicht"
- 10:01Kanzlerin unerwünscht: Ostdeutsche CDU-Politiker gegen Auftritte von Merkel in...
- 09:51Nach Salvini-Macron-Streit: Frankreichs Botschafter kehrt nach Rom zurück
- 09:36Shell übernimmt deutschen Stromspeicher-Hersteller Sonnen
- 09:35Macron erklärt 11. März zum Gedenktag für "Opfer des Terrorismus"
- 09:21Berliner Polizei jagt Sex-Täter: Wer kennt diesen Mann? (+Video)
- 09:10BBC-Reporter: "Ich kann ohne Zweifel beweisen - die Szenen in Duma waren inszeniert"
- 09:01Wirtschaftsminister will mehr Auszubildende ins Handwerk locken
- 08:50130 Millionen Steuerschaden durch illegalen Shisha-Tabak
- 08:45Abstiegskampf: VfB-Hoffnung Hitzlsperger - Mutmacher Doll
- 08:42Wölfe auf dem Vormarsch: Attacken auf Tiere in ganz Deutschland stark gestiegen
- 08:35Köln: Wollen Hambacher Waldrevolutionäre Innenminister Reul beim Rosenmontagsumzug attackieren?