Positive Aussichten für Hochschulabsolventen: Gutes Gehalt in vielen Jobs möglich
Das Studium geht, der Job kommt. GEHALT.de möchte mit seiner Studie einen ersten Anhaltspunkt für eine mögliche Jobwahl geben. Hier erfahren Sie, in welchen Branchen und Jobs die meisten Berufsanfänger starten und wie viel sie später als Führungskräfte verdienen.

Für viele ist die Jobwahl schon seit Beginn des Studiums klar, viele hadern noch nach dem Abschluss, wo sie arbeiten sollen. Das Portal GEHALT.de hat Gehälter von Berufseinsteigern von bis zu sechs Jahren Berufserfahrung untersucht.
Foto: iStock
Automobilindustrie ist Branchen-Sieger für Akademiker
Ingenieure gehaltsmäßig über alle Berufe und Branchen erhaben
- Branchen Berufseinsteiger: Die meisten Berufseinsteiger fangen in der Automobilindustrie mit einem jährlichen Gehalt von 52.200 Euro an. Gefragt sind ebenfalls Ingenieurbüros und Arbeitgeber im Maschinenbau.
- Jobs Berufseinsteiger: Die meisten Jobs gibt es in der Projektabteilung mit einem Startgehalt von 46.800 Euro. Auch Stellen in der Konstruktion und technischen Forschung und Entwicklung sind gefragt.
- Führungskräfte verdienen nach drei bis sechs Jahren Berufserfahrung 75.000 Euro.
Mathematik und Informatik: Softwareentwicklung „Backend“
- Branchen Berufseinsteiger: Die meisten Absolventen arbeiten in der Softwareentwicklung mit einem jährlichen Einkommen von 45.100 Euro. Auch in IT-Systemhäusern und der Automobilindustrie sind viele beschäftigt.
- Jobs Berufseinsteiger: Viele arbeiten als Softwareentwickler im „Backend“ mit einem Jahresgehalt von 46.100 Euro. Ebenfalls sehr beliebt ist die Softwareentwicklung im „Frontend“. Ein Backend-Softwareentwickler übernimmt Aufgaben rund um die Programmierung des Servers. Ein Frontend-Softwareentwickler hingegen kümmert sich um das Layout und die Programmierung für den Klienten. Ebenfalls großer Nachfrage erfreut sich die Beratung in der IT.
- Führungskräfte verdienen mit drei bis sechs Jahren Berufserfahrung 75.600 Euro.
„Wiwis“: Die meisten arbeiten mit PR oder Finanzen
- Branchen Berufseinsteiger: Die meisten Absolventen sind in Werbung und PR tätig (Einkommen 35.400 Euro). Danach folgen Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung mit 39.900 Euro und sodann die Automobilindustrie.
- Jobs Berufseinsteiger: Die meisten Absolventen wählen den Beruf des Controllers (Einkommen 44.900) Euro, gefolgt von Unternehmensberatern mit 50.600 Euro. Viele wählen auch den Beruf des Online-Marketing-Managers.
- Führungskräfte verdienen mit drei bis sechs Jahren Berufserfahrung 71.700 Euro.
Studis von Gesellschafts- und Sozialwissenschaften haben es schwerer
- Branchen Berufseinsteiger: Die meisten arbeiten in sozialen Einrichtungen (Einkommen 34.100 Euro). Danach folgen Werbung und PR sowie Medien und Presse.
- Jobs Berufseinsteiger: Dabei finden die Berufe Sozialarbeiter und Sozialpädagogen mit 34.300 Euro Einkommen stärksten Anklang. Viele arbeiten auch als Redakteur oder Online-Marketing-Manager.
- Führungskräfte verdienen mit drei bis sechs Jahren Erfahrung 61.700 Euro.
Gehälter von Führungskräften
Eine Buchempfehlung vom Verlag der Epoch Times

Ein Buch für alle, denen das Schicksal der Welt am Herzen liegt: „Wie der Teufel die Welt beherrscht“.
Foto: Epoch Times
Hier weitere Informationen und Leseproben.
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.